Browsing Tag

Bücher

Werbung - In Kooperation mit Taschen Verlag

Valentino: Die Linie der Grandezza

„Valentino: A Grand Italian Epic“; Bild: Courtesy of Taschen Verlag

Valentino Garavani gehört zu jener seltenen Spezies von Modemachern, deren Werk nicht einfach mit der Zeit geht – es trotzt ihr. „Valentino: A Grand Italian Epic“, ein monumentaler Bildband aus dem Hause Taschen, erzählt die Geschichte eines Designers, der seit den 1960er-Jahren konsequent an einer Vision von Eleganz gearbeitet hat, während um ihn herum Moden kamen und gingen.

Continue Reading

Werbung - In Kooperation mit Taschen Verlag

Taschen Verlag: Signierstunde mit Disney Comic-Illustrator Ulrich Schröder

Foto: Courtesy of Taschen Verlag

Den Grund, warum vermutlich jeder Donald Duck liebt, liefert Carl Barks: „Donald ist alles, er ist jeder. Er macht die gleichen Fehler, die wir alle machen“, wie der Disneyzeichner und Erfinder der Figur mal gesagt hat. Seit über neunzig Jahren ist Donald Duck eine der beliebtesten Comicfiguren, und er war in mehr Filmen zu sehen als jeder andere Protagonist von Walt Disney.

Continue Reading

Werbung - In Kooperation mit Taschen Verlag

Der Taschen Sale 2024 startet bald!

Taschen Store Berlin; Foto: Mark Seelen

Neues Jahr, neue Bücher! Inspirationsquelle, Interieurobjekt und nicht zuletzt Lesestoff: Bildbände kann man nicht genug haben. Während Kleidung aus der Mode kommt, Technik schnell als veraltet gilt, bleiben die bildgewaltigen Bücher immer aktuell. Da kommt unser liebster Sale gerade recht: Der Taschen Sale bietet Preisnachlässe von bis zu 75 % bei Ansichts- oder Mängelexemplaren aus den Themenbereichen Kunst, Architektur, Design, Grafik, Film, Fotografie, Mode, Reise, Popkultur und Sex.

Continue Reading

News

Modernität statt Purismus: Dior by Raf Simons

Dior by Raf Simons; Assouline; Bild: Courtesy of Dior

Christian Dior war zwar zu seiner Zeit der einflussreichste Modeschöpfer der Welt, aber nach seinem Tod 1956 sind die Elemente des New Looks nie wieder in den Kollektionen aufgetaucht. Erst Gianfranco Ferré hatte immer wieder mit dieser Linie gespielt und besonders John Galliano hat sich von ihr inspirieren lassen.

Continue Reading

Buchtipp News

Das Leben hat keine Einheitsgröße

(Bild: „Smile“ von larryc; Lizenz: CC BY 2.0)

Kennt noch jemand den Begriff der Modepolizei? Das waren diejenigen, die sich dazu berufen fühlten, den Stil anderer zu bewerten. Socken in Sandalen? Wie kann man nur! Ein Smoking ohne Lackschuhe? Das darf nicht sein. Es waren scheinbar strenge und unumstößliche Stilvorgaben, denen sich die Gesellschaft beugen musste, ohne Gefahr zu laufen, in „in“ oder „out“ kategorisiert zu werden. Doch es geschah in den letzten Jahren das, was immer dann passiert, wenn etwas zu eingefahren ist: Es wird vom neuen Zeitgeist abgelöst. Im Falle der Modepolizei bedeutet das, dass ihr ihr eigenes Diktat zum Verhängnis wurde: Sie wurde out.

Continue Reading

Werbung - In Kooperation mit Taschen Verlag

Zeit für Inspiration: Der Taschen Verlag startet wieder seinen Sale

(Taschen Store Köln; Foto: Mark Seelen)

In einer Zeit, in der man nicht reisen kann oder dorthin reisen darf, wohin man verreisen möchte, erwischt sich der ein oder andere Leser vielleicht auch beim Träumen. Diese Tagträume gelten, zumindest bis zu einem gewissen Grad, als Quelle der Kreativität, der man sich hingeben sollte. Nun sind aber die wenigsten Menschen der Regisseur der eigenen Träume, warum aber nicht etwas nachhelfen?

Continue Reading

News

Der Fotograf Peter Beard ist tot

(Peter Beard by Zara Beard, Montauk, 2016, Copyright: © 2020 Peter Beard)

Er lieferte Kim Jones die Inspiration für seine Debütkollektion bei Louis Vuitton, Olivier Rousteing ließ sich für seine Pre-Fall-Kollektion 2014 inspirieren. Der Creative Director des Luxuslabels Balmain sagte über ihn, dass er ein Mann sei, der nach Afrika ging, dort die Kultur entdeckte, dann zurück nach Amerika kam und einen glamourösen Auftritt im Studio 54 hatte.

Continue Reading

Werbung - In Kooperation mit Taschen Verlag

Beim Taschen Verlag startet wieder der Sale

(Taschen Store Berlin; Foto: Mark Seelen)

Mitte vergangenen Jahres bin ich über eine gleichermaßen erstaunliche wie erfreuliche Meldung gestoßen: 2018 kauften 29,9 Millionen Menschen mindestens ein Buch. 2017 waren es lt. Handelsblatt noch deutlich weniger. Die Rückbesinnung liegt, so denke ich, auch daran, dass Bücher Geborgenheit ausstrahlen, oder, um Hermann Hesse zu zitieren: „Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“
Wenn man den wohnlichen Aspekt mal außen vor lässt, bleibt, dass Bücher gleichermaßen Informationen und Inspirationen liefern.
Mindestens zwei Mal im Jahr liefert der Taschen Verlag mit dem Taschen Sale eine willkommene Gelegenheit, sich neue Inspirationsquellen ins Haus zu holen.

Continue Reading

Werbung - In Kooperation mit Taschen Verlag

Laurent Benaïm gibt Signierstunde in Berlin

(Doppelseite aus „Laurent Benaïm“; Bild: Taschen Verlag)

Eins vorweg – die Bildauswahl hat mir bei diesem Beitrag Kopfzerbrechen bereitet. Bei der zur Auswahl stehenden Pressebildern gab es ein Problem: Sie waren explizit. Nun macht es mir nicht sonderlich viel aus, nackte Menschen zu sehen, wie sie Sex haben, Sex hatten oder Sex haben werden, aber nun darf man eben solche Bilder nicht ohne Altersabfrage en détail zeigen. Dabei ist es dann auch egal, ob sie der Kunst zuzuordnen sind, wie in diesem Fall, oder ob sie lediglich die Fantasie und die niederen Instinkte beleidigen und nur plumpen Sex darstellen. Bei Laurent Benaïm ist das anders: „Ich war schon immer von Sex fasziniert, der Vielfältigkeit der Praktiken und dem unbedingten Willen der Menschen, ihre Fantasien zu verwirklichen“, wie der Pariser Fotograf erklärt. „Diese Augenblicke der Lust fesseln mich in all ihren Formen: den schönen, den hässlichen. Ich habe keine Kriterien für eine ästhetische Auswahl, mich interessiert nur der Ausdruck menschlichen Verlangens.“

Continue Reading