Foto: Courtesy of Taschen Verlag
Ralph Gibson, wohl einer der bedeutendsten Fotografen der Gegenwart, signiert am Samstag, den 28. Juni um 12 Uhr im Taschen Store Köln (Neumarkt 3) sein neues Werk „Photographs 1960–2024“.
Foto: Courtesy of Taschen Verlag
Ralph Gibson, wohl einer der bedeutendsten Fotografen der Gegenwart, signiert am Samstag, den 28. Juni um 12 Uhr im Taschen Store Köln (Neumarkt 3) sein neues Werk „Photographs 1960–2024“.
„Valentino: A Grand Italian Epic“; Bild: Courtesy of Taschen Verlag
Valentino Garavani gehört zu jener seltenen Spezies von Modemachern, deren Werk nicht einfach mit der Zeit geht – es trotzt ihr. „Valentino: A Grand Italian Epic“, ein monumentaler Bildband aus dem Hause Taschen, erzählt die Geschichte eines Designers, der seit den 1960er-Jahren konsequent an einer Vision von Eleganz gearbeitet hat, während um ihn herum Moden kamen und gingen.
Tina Turner by Peter Lindbergh; Foto: Courtesy of Taschen Verlag
Tina Turner war mehr als eine Musikikone – sie war eine Naturgewalt. Millionen Menschen weltweit verehrten sie für ihre energiegeladene Bühnenpräsenz, ihre Stimme, ihre Unerschütterlichkeit. Doch abseits des Rampenlichts zeigte sich auch eine andere Seite der „Queen of Rock’n’Roll“: verletzlich, nachdenklich, fast scheu. Diese Seite hat der Fotograf Peter Lindbergh über Jahre hinweg mit großer Sensibilität dokumentiert. Eine Auswahl der Fotos erscheint am 24. Mai beim Taschen Verlag in „Tina Turner by Peter Lindbergh“.
Foto: Courtesy of Taschen Verlag
Den Grund, warum vermutlich jeder Donald Duck liebt, liefert Carl Barks: „Donald ist alles, er ist jeder. Er macht die gleichen Fehler, die wir alle machen“, wie der Disneyzeichner und Erfinder der Figur mal gesagt hat. Seit über neunzig Jahren ist Donald Duck eine der beliebtesten Comicfiguren, und er war in mehr Filmen zu sehen als jeder andere Protagonist von Walt Disney.
Taschen Store Berlin; Bild: Mark Seelen)
Alles ist eine Frage der Betrachtung: Ist Ihr Bücherregal halb voll oder halb leer? Doch egal wie der Blick ist, Ihnen kann geholfen werden – Taschen Verlag sei Dank! Doch von Anfang an: Der Taschen Verlag, gegründet 1980 von Benedikt Taschen, hat sich über die Jahre zu einem der bekanntesten und angesehensten Kunstbuchverlage weltweit entwickelt.
Helmut Newton. Berlin, Berlin; Courtesy of Taschen Verlag
Helmut Newton und Berlin – eine unendliche Geschichte: Die fotografische Reise des Deutsch-Australiers begann in der Metropole, wo er zwischen 1936 und 1938 bei der legendären Modefotografin Yva (Else Ernestine Neuländer-Simon) seine Ausbildung zum Fotografen absolvierte. In ihrem Studio in Charlottenburg entstanden auch Newtons ersten Selbstporträts.
Trotz seiner Flucht vor den Nationalsozialisten über Italien und Singapur nach Australien blieb Berlin für Newton ein wichtiger Bezugspunkt. Immer wieder kehrte er in die Stadt zurück, um sowohl in seiner Mode-, Porträt- als auch Aktfotografie die Facetten der Stadt einzufangen.
(Bild: Mark Seelen)
Alles ist eine Frage der Betrachtung: Ist Ihr Bücherregal halb voll oder halb leer? Doch egal wie der Blick ist, Ihnen kann geholfen werden – Taschen Verlag sei Dank! In der Zeit von Mittwoch, 28. bis Samstag, 31. August 2024 lohnt ein Blick in den nächst gelegenen
Taschen Store in Berlin oder Köln. Oder aber Sie füllen Sie Ihre Regale von Donnerstag, 29. August, bis Sonntag, 1. September, bei taschen.com.
Walton Ford. 40th Ed.; Bild: Courtesy of Taschen Verlag
Die Tierszenen von Walton Ford, geboren 1960, die in Aquarellen dargestellt sind, bilden ein einzigartiges menschenähnliches Universum, das reich an hintergründigen Witzen und versteckter Bedeutung ist. Die aktualisierte Ausgabe von „Pancha Tantra“, erschienen im Taschen Verlag, bietet die bislang wohl umfassendste Übersicht über Fords Werk und enthält mehr als 20 neue Werke des Künstlers.
Nun kommt Walton Ford für eine Signierstunde nach Köln.
Depeche Mode by Anton Corbijn; Bild: Courtesy of Taschen Verlag
Als Depeche Mode im November 2020 in die „Rock & Roll Hall of Fame“ aufgenommen wurde, sagte David Gahan bei der Annahme der Ehrung: „Ich möchte mich bei Anton Corbijn bedanken, der Gott sei Dank zur richtigen Zeit zu uns stieß und uns tatsächlich cool aussehen ließ.“ Der Fotograf, der in den 1980er-Jahren de facto Kreativdirektor der Band wurde, trug wesentlich dazu bei, Depeche Modes Ruf als eine der bekanntesten und coolsten Bands der Welt zu untermauern.
Taschen Store Berlin; Foto: Mark Seelen
Neues Jahr, neue Bücher! Inspirationsquelle, Interieurobjekt und nicht zuletzt Lesestoff: Bildbände kann man nicht genug haben. Während Kleidung aus der Mode kommt, Technik schnell als veraltet gilt, bleiben die bildgewaltigen Bücher immer aktuell. Da kommt unser liebster Sale gerade recht: Der Taschen Sale bietet Preisnachlässe von bis zu 75 % bei Ansichts- oder Mängelexemplaren aus den Themenbereichen Kunst, Architektur, Design, Grafik, Film, Fotografie, Mode, Reise, Popkultur und Sex.