Browsing Tag

Beauty

News

Penhaligon’s lanciert Highgrove Bouquet

Bild: Penhaligon’s

Wer hätte das gedacht: König Charles III. gärtnert gerne. Diese Vermutung liegt zumindest nahe, da seine Majestät seit 1980, als er zum ersten Mal in Highgrove House eintraf, viel Energie und mindestens ebenso viel Geschick in die Umgestaltung der Gärten rund um den Landsitz gesteckt hat. Heute gelten die Gärten als einige der innovativsten im Vereinigten Königreich. Ein Duft, der seinen Ursprung in den Highgrove Gardens hat, liegt also auf der Hand und eine Zusammenarbeit der The Prince’s Foundation mit Penhaligon’s nahe: Das britische Parfümhaus wurde immerhin schon mehrfach zum Hoflieferanten des englischen Königshauses ausgezeichnet – zuletzt 1988 durch Lady Diana Princess of Wales. Erstmals wurde Penhaligon’s diese Ehre durch Queen Alexandra zuteil, als sie vom Tod des Firmengründers William erfährt. Seine Königliche Hoheit, der Herzog von Edinburgh, zeichnet Penhaligon’s 1956 zum zweiten Mal als Hoflieferant des englischen Königshauses aus.
Doch zurück zu König Charles III.: Highgrove Bouquet von Penhaligon’s ist ein Duft, der von seiner Majestät inspiriert wurde. Er versteht sich als eine Hommage an den Sommer in den Highgrove Gardens.

Continue Reading

Düfte

Miss Dior: Flakon-Hommage an Diors Hund Bobby

Bild: Dior

Wenn Christian Dior Inspiration suchte, zog er sich gerne in sein Landhaus zurück. Fernab von Paris konnte sich der Modedesigner auf neue Kollektionen vorbereiten oder die Seele baumeln lassen.
Mit seinem Hund Bobby, in jeder Saison war übrigens ein Kleid nach ihm benannt, saß er gern im Garten oder auf der weitläufigen Terrasse und zeichnete die Entwürfe für die nächste Saison: „Jede Kollektion enthält einen Power Suit namens Bobby“, schrieb der Couturier in seinen Memoiren. Doch es gab nicht nur zahlreiche von Christian Dior erdachte Bobby-Ensembles, selbst für einen Parfümflakon, der wie ein Kunstwerk entworfen wurde, lieferte Bobby die Vorlage.

Continue Reading

Düfte

More is not always better

Comme des Garçons Zero; Foto: Comme des Garçons

Weniger ist manchmal mehr: Comme des Garçons neuester Duft ist so ein Fall. Gerade im Beautybereich übertrumpft sich die Industrie täglich auf’s Neue. Mehr Verpackung, mehr Folie, immer mehr Material-Mixe machen das Recycling nahezu unmöglich. Besonders kritisch wird es, wenn schwarzes Plastik zum Einsatz kommt.
Ebenso verhält es sich beim Inhalt: Synthetische Duftstoffe können Allergien auslösen und werden zum Teil nur langsam von der Umwelt abgebaut, auch werden Farbstoffe zugesetzt.
Comme des Garçons geht mit Zero den Weg der Einfachheit, sozusagen dem Gegenteil von Überfluss.

Continue Reading

News

Jean Paul Gaultier lanciert Pride-Editionen von Classique und Le Male

Classique und Le Male; Bild: Jean Paul Gaultier

Heute ist der 1. Juni und somit auch der Beginn des alljährlichen „Pride Month“, der übrigens weltweit gefeiert wird. Konkret geht es beim Pride um ein Gefühl und der Verweigerung der LGBTQIA+-Community, ihre schwule, lesbische, bisexuelle oder transgeschlechtliche Identität zu zensieren. Das können manche Menschen nicht nachvollziehen, meist dann, wenn sie sich nicht zufällig zu diesem Personenkreis dazugehörig zählen. Dann nämlich wird das „Anderssein“ – gemessen an der Heteronormativität – oftmals negativ bewertet.
Dieses Empowerment liefert bis heute eine Voraussetzung für die Emanzipationsbewegung im Kampf gegen Diskriminierungen.

Continue Reading

Vatertag

Last-Minute-Geschenkideen zum Vatertag

T-Shirt von Ron Dorff; Preis: ca. 70 Euro

Wir sind spät dran – am Donnerstag ist Vatertag, oder, wie ich es nenne „Walking Dad“. Ich kann mich gut dran erinnern, wie sich noch vor wenigen Jahren junge Männer aufmachten, um am Vatertag mit Bollerwagen auf Tour zu gehen. Ein (manchmal nicht schöner) Anblick, der immer seltener wird. Vielmehr avanciert der „Herrentag“ immer mehr zu einem Geschlechter-übergreifenden Familientag, an dem der Mann mit Freundin oder Freund bzw. Frau oder Mann die Zeit gemeinsam verbringt – und vielleicht sogar etwas geschenkt bekommt? Wir haben hier einige Last-Minute-Geschenkideen zum Vatertag.

Continue Reading

Inspiration

Last-Minute-Geschenkideen zum Muttertag

„MOM“-Ring von Maria Black; Bild: Fabienne Schackert

Eltern werden es kennen: Kinder überraschen – stolz wie Oskar – als Geschenk oder einfach nur zwischendurch ihre Liebsten mit selbst gemalten Bildern, die dann häufig am Kühlschrank in eine Art heimischen Galerie präsentiert werden.
In einer Zeit, in der einfache Fehler oftmals mit einem veritablen Shitstorm quittiert werden, sind solche Werke auch Jahre später ein schöner Reminder, die Welt ab und zu mit Kinderaugen zu sehen. Dann wäre einiges wieder viel lebensfroher und bunter – nicht nur zum Muttertag, der in wenigen Tagen wieder ins Haus steht.
Apropos Muttertag: Was verschenkt man, wenn man dem Kindesalter entwachsen ist? Wir haben einige Last-Minute-Geschenkideen – inklusive Buntstifte, damit man selbst wieder kreativ wird …

Continue Reading

Düfte

Terre d’Hermès Eau Givrée: Frische muss nicht leicht sein

Bild: © Studio des Fleurs

Jahr für Jahr werden unzählige Düfte lanciert, die nicht selten so schnell verschwinden, wie sie erschienen sind. Neue Düfte, insbesondere solche von Designer-Labels und Popstars, haben meist eine Halbwertszeit im Bereich von Eintagsfliegen. Bei den Kreationen von Christine Nagel verhält es sich meist anders – einige Düfte, die die Parfümeurin ersann, wurden – wie zum Beispiel „For Her“ von Narciso Rodriguez – zum Klassiker und sind bis heute nahezu unverändert erhältlich. Andere Düfte wurden weiterentwickelt, wie beispielsweise Miss Dior Chérie – von den Duftnoten Popcorn und Erdbeer, die Christine Nagel meisterhaft 2005 komponierte, ist leider nicht mehr viel übrig.
Seit 2016 ist Christine Nagel nun die Hausparfümeurin von Hermès, als die Duftlegende Jean-Claude Ellena das Haus verließ und in Ruhestand ging.
Terre d’Hermès Eau Givrée ist schon der 18. Duft von Christine Nagel für das französische Luxushaus.

Continue Reading

Werbung - Produktsample

All Eyes on Aesop: Das Augenserum „Exalted Eye Serum“

Foto: Aesop

Die Nächte kurz, die Augenränder tief: Jetzt, wo die Clubs wieder öffnen, Konzerte möglich sind und man überhaupt wieder viel unternimmt, steht die Frage nach der richtigen Gesichts- und insbesondere der Augenpflege im Raum. Klar: Was wären wir ohne Seife? Den Geruch mag ich mir lieber nicht vorstellen, umso besser, dass wir auf eine beinahe unendliche Auswahl an wohlriechenden Produkten und Unternehmen zurückgreifen können.

Continue Reading

Düfte

Penhaligon’s erweitert „Portraits“-Serie: The World According To Arthur

(Penhaligon’s Eau de Parfum „The World According To Arthur“; Foto: Penhaligon’s)

Die „Portraits“-Serie dürften die meisten Horstson-Leser kennen. Das britische Parfumhaus Penhaligon’s markierte 2016 mit den vier Düften „The Tragedy of Lord George“, „Much Ado About The Duke“ „The Coveted Duchess Rose“ und „The Revenge Of Lady Blanche“ den Start einer ganz besonderen Reihe. Schon auf den ersten Blick fallen die Tierköpfe auf, die jeden Flakon adeln. Diese Köpfe sollen für die Charaktere der jeweils porträtierten Adeligen stehen: Hirschkopf, Löwe, Fuchs und Greyhound sind es bei den genannten Düften, es folgten unter anderem die Ente („The Impudent Cousin Matthew“), der Stier („The Blazing Mister Sam“) und dann im vergangenen Jahr mit „The Inimitable William Penhaligon“ der Widder. Das auffallende Design der Boxen verantwortet seit jeher die isländische Künstlerin Kristjana S Williams, wohingegen die Düfte selbst jeweils mit einer poetischen Erzählung erklärt werden – ja, die „Portraits“-Duftkollektion von Penhaligon’s ist auf einer liebevollen Art exzentrisch.

Continue Reading

Düfte

If you want a boxer … Robert Pattinson für Dior Homme Sport

Robert Pattinson für Dior Homme Sport; Bild: © Parfums Christian Dior

Die Produktentwickler der Kosmetik- und Parfumindustrie sind perfekte Marketingmaschinen. Da ist es keine Option, sich auf den Lorbeeren bereits erfolgreicher Düfte auszuruhen. Märkte sind auch nur Menschen und diese Menschen wollen mit Emotionen angesprochen werden.
Zu seiner Zeit, in den späteren Sechzigerjahren, war Eau Sauvage der erste Duft für Männer aus dem Haus Dior. Es war ein frischer Duft, der Duft moderner junger Männer.
Die 2020er-Jahre verlangen aber nach einem Duft, der junge und vielleicht nicht mehr ganz so junge Männer auf der Höhe der Zeit anspricht. Da ist es ganz sicher kein Zufall, dass man sich für den Duft Dior Homme Sport Robert Pattinson geholt hat; Horstson-Leser wissen das, Robert Pattinson ist dem Haus Dior schon lange verbunden.

Continue Reading