Browsing Tag

Interieur

Interieur

Möbel-Träume: Philippe Starck für Dior

Dior by Starck; Foto: © Adrien Dirand

Wir bleiben bei der aktuell laufenden Mailänder Designwoche: Für den Salone del Mobile 2023 in Mailand setzen Dior Maison und Philippe Starck ihre Zusammenarbeit fort. Das Ergebnis ist eine Kollektion einiger Möbel, die als Gesamtwerk oder als Einzelobjekt zum Einsatz kommen können. Highlight dürfte die Neuinterpretation des Medaillon-Sessel sein.
Der Stuhl ist Symbol des Stils Ludwigs XVI. Christian Dior wählte ihn von Anfang an, um seine Gäste während seiner Modeschauen in einem Dekor zu platzieren, das „nüchtern, einfach und vor allem so klassisch und pariserisch“ war, wie der Designer es in seinen Memoiren beschrieb. Das Oval, das in seiner Ursprungsversion von einer Fontanges-Schleife „gekrönt“ wird, ist neben den Maiglöckchen unvermeidlich zu einem der Codes der Avenue Montaigne 30 geworden.

Continue Reading

News

Jeans-Jet

Foto: Courtesy of G-Star Raw

Aus Alt mach Neu: Der niederländische Designer Maarten Baas hat sich mit G-Star Raw zusammengetan, um Denim-Abfällen neues Leben einzuhauchen. Die Ausstellung „More or Less“, die während der aktuell laufenden Mailänder Designwoche gezeigt wird, behandelt eine der Zwangslagen unserer Zeit: Auf der einen Seite der Wunsch nach mehr, andererseits das Bedürfnis nach weniger. Die Ausstellung „More or Less“ zeigt ein Triptychon aus Schränken in Jeansform und einen fünfzehn Meter langen Privatjet – alles aus recycelten G-Star-Jeans.

Continue Reading

Interieur

Designer-Kooperation: H&M Home gibt Zusammenarbeit mit Pantone bekannt

Bild: Courtesy of H&M Home

Nein, das ist nicht die Designer-Kooperation des Jahres von H&M, aber auf jeden Fall eine Erwähnung wert, nicht zuletzt, weil die Interieur-Capsule ähnlich schnell vergriffen sein dürfte, wie die Kollektion der großen Schwester: H&M Home gibt Zusammenarbeit mit Pantone bekannt.
Bei Pantone handelt es sich um ein Unternehmen, das jährlich mit der Farbe des Jahres für Aufsehen sorgt. Bei den Analysen des Pantone Color Institute berücksichtigen die Farbexperten unter anderem Farbtrends in der Unterhaltungsbranche, in der Mode, in Designbereichen, kurzum vermutlich überall, wo uns Farbe mehr oder weniger bewusst begegnet, also auch Interieur.

Continue Reading

Interieur

Nicht nur für den Wintergarten …

Bild: © Mathilde Hiley

Vielleicht ist es genau jetzt an der Zeit, sich neu einzurichten bzw. seinem Zuhause einen neuen Drive zu geben – schließlich nahen die dunklen Monate. Nach Wochen, die die meisten unter uns draußen verbracht haben, bekommen die eigenen vier Wände einen ganz neuen Reiz und manch einer verliebt sich vielleicht sogar neu.
„Kurzerhand, ohne den Architekten zu konsultieren, habe ich mein Einverständnis gegeben und mich ganz der Einrichtung meiner neuen Wohnung gewidmet“, beschrieb Christian Dior seine Liebesbeziehung zu der Wohnung am Boulevard Jules-Sandeau 7 im 16. Arrondissement von Paris. Das dürfte er allerdings mit Bedacht getan haben: „In einem Haus zu leben, das einem nicht ähnlich sieht“, bemerkte der Couturier, „ist ein bisschen so, als würde man die Kleider eines anderen tragen.“

Continue Reading

News

Kurznachrichten aus der Mode: Eine neue Ausstellung bei Louis Vuitton, Gucci lanciert neue Décor-Kollektion und Braun Hamburg kooperiert mit Etro

Etro x Braun Hamburg; Foto: Courtesy of Braun Hamburg

Nachrichten, die es bisher nicht auf Horstson geschafft haben, die aber unbedingt erwähnt werden müssen: Ab September gibt es im Espace Louis Vuitton in München eine neue Ausstellung zu sehen, das Luxuslabel Gucci lanciert neue Décor-Kollektion und der Men Retailer Braun Hamburg kooperiert mit Etro.

Continue Reading

Interieur

India Mahdavi: Neuigkeiten von der Königin der Farben

India Mahdavi; Bild: H&M Home

Be a Fruit Loop in a world full of Cornflakes – die Innenarchitektin und Designerin India Mahdavi wird auch die Königin der Farben genannt. Warum ihr der ehrenwerte Titel verliehen wird, erklärt sich am besten, wenn man einen Blick auf ihre Arbeiten wirft, wobei sich das „Gallery“ im „Sketch“ ins visuelle Gedächtnis jedes Interieur-Liebhabers gebrannt haben dürfte. Mahdavi tauchte das angesagte Londoner Restaurant 2014 komplett in pudriges Pink und machte es so zum Instagram-Liebling.
Nun hat India Mahdavi zusammen mit H&M Home eine Interieur-Kollektion entworfen.

Continue Reading

Interieur

Pierre Yovanovitch für Dior Maison

Pierre Yovanovitch für Dior Maison; „Midi“; © Julien T Hamon

Schon mit der Eröffnung seines Modehauses 1946 hat Christian Dior mit der Einrichtung einen eigenen Stil geprägt. Die Medaillon-Stühle im Stil des Königs von Frankreichs, Louis XVI., das Grau „Gris Trianon“ der Wände und der verspielte Toile-de-Jouy-Stoff mit den Hirtenszenen in der ersten Boutique wurde charakteristisch für das Modehaus des Designers.
Im Fokus hatte Dior aber seine Kollektionen, die Accessoires, Modeschmuck, Parfums und Puderdosen, doch die Kundinnen fragten schon damals, ob es nicht auch Geschenke oder schöne dekorative Kleinigkeiten, wie Vasen oder Kerzenhalter, im Dior-Stil gibt.

Continue Reading

Beauty

Le Grand Tour: Auf großer Tour mit Diptyque

(Diptyque, Le Grand Tour, Milies; Foto: Diptyque)

1961 wurde Diptyque gegründet – das ist insofern besonders bemerkenswert, als dass Diptyque – zumindest gefühlt – schon immer da war. Doch weit gefehlt: Christiane Montadre-Gautrot, Yves Coueslant und Desmond Knox-Leet begegnen sich erstmals 1959. Der eine Maler, die anderen beiden entwerfen Stoffe für die englischen Prestige Häuser Liberty’s und Sanderson – und das, obwohl sie gerade erst die Uni verlassen haben.
Montadre-Gautrot, Coueslant und Knox-Leet entsprangen einer Generation, die sich stark von der Schriftstellerin Françoise Sagan inspirieren ließ. Sie begeisterten sich für die Kunst des Jugendstils und für die Kunst des schönen Schreibens, der Kalligrafie – Einflüsse, die sie in ihren Entwürfen umsetzten.

Continue Reading

Interieur

Salone del Mobile: Dior lässt Medaillonsessel neu interpretieren

Bild: © Alessandro Garofalo

Anlässlich der Interieurmesse Salone del Mobile (läuft noch bis zum 10.September, Corona-bedingt nicht wie gewohnt) in Mailand hat Dior siebzehn Künstler eingeladen, eines seiner ikonischen Embleme neu zu interpretieren: den Medaillonsessel. Der Stuhl ist Symbol des Stils Ludwigs XVI., den Christian Dior von Anfang an wählte, um seine Gäste während seiner Modeschauen in einem Dekor zu platzieren, das „nüchtern, einfach und vor allem so klassisch und pariserisch“ war, wie der Designer es in seinen Memoiren beschrieb. Das Oval, das von einer Fontanges-Schleife „gekrönt“ wird, ist neben den Maiglöckchen unvermeidlich zu einem der Codes der Avenue Montaigne 30 geworden.

Continue Reading