Bild: G-Shock
Wie Phönix aus der Asche? Der neueste Streich von G-Shock wurde von dem blauen Feuervogel inspiriert, der laut östlicher Mythologie verheißungsvolle Nachrichten verkündet. Doch dass ich mit dem Namen „Phönix“ in erster Linie eine wirtschaftliche Niederlage assoziiere, aus der das Unternehmen gestärkt herauskommt, was zu G-Shock gar nicht passen möchte – immerhin ist die Marke aus der Idee und dem Wunsch entstanden, eine unzerstörbare Uhr zu erschaffen – liegt an der heutigen Bedeutung des Fabelwesens. Im eigentlichen Sinne gilt der Phönix als farbenprächtiger Wundervogel mit langer Lebensdauer. Apropos Farbe: Die Farbwelten, die sich durch die Regenbogen-Ionenplattierung auf der Lünette und dem Gehäuse sowie auf dem mehrfarbigen Ziffernblatt abspielen, unterscheiden die „MTG-B2000PH-2AER“ folgerichtig deutlich von anderen G-Shock-Modellen.