Browsing Tag

Accessoires

News

Jimin von BTS wird Markenbotschafter von Tiffany & Co.

BTS-Mitglied Jimin für Tiffany & Co.; Bild: © Hyeawon Kang

Nachdem J-Hope Markenbotschafter bei Louis Vuitton wurde, folgt nun das nächste BTS-Mitglied: Jimin ist fortan der Brand Ambassador bei Tiffany & Co.. Der südkoreanische Sänger sei der „perfekte Botschafter für den Luxusjuwelier und markiert ein neues Kapitel für Tiffany & Co. mit den sich überschneidenden Welten von Musik, Kunst, Kultur und Luxus“, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt. Es ist nicht der erste Job bei einem LVMH-eigenen Label für Jimin: Anfang des Jahres wurde der 27-Jährige auch als Markenbotschafter für Dior angekündigt.
„Es ist mir eine große Ehre, mit Tiffany zusammenzuarbeiten und die Werte einer Marke zu verkörpern, die eine Leidenschaft für Design, Innovation und Kunstfertigkeit hat“, so Jimin.

Continue Reading

News

Louis Vuitton kooperiert mit Yayoi Kusama

© Courtesy of Louis Vuitton

Dass Louis Vuitton eine enge Verbindung zur zeitgenössischen und popkulturellen Kunst hat, ist bekannt: Beleg hierfür sind nicht nur die Ausstellungsräume Espace Culturel in München, Paris, Tokio, Venedig und Singapur, sondern auch durch die Zusammenarbeiten mit Künstlern wie Jeff Koons, Takashi Murakami und Stephen Sprouse.
Nun gab Louis Vuitton eine erneute Zusammenarbeit mit Yayoi Kusama bekannt. Nach 2012 ist es die zweite Kooperation mit der japanischen Avantgarde-Künstlerin.

Continue Reading

Weihnachten

Last-Minute-Geschenkideen zu Weihnachten

Wir sind spät dran: Vier mal werden wir noch wach, heißa, dann ist Weihnachtstag. Da wir ein serviceorientiertes Blog sind, hier noch einige Last-Minute-Geschenkideen zu Weihnachten.
Unter anderem mit dabei: Schmuck von Maria Black, Dodo und Roberto Coin, Technik von Brionvega und Zuvi Halo, Uhren von Casio Edifice und Saboteur, Schuhe von Premiata, Red Wing und Marsèll, Accessoires von Guess, Casetify, Marni und Lululemon … Klickt Euch einfach durch die Galerie:

Continue Reading

Sonnenbrillen

Tom Ford lanciert Special Edition Sonnenbrillen

Bild: Courtesy of Tom Ford

Eine der wahren Revolutionen der 1990er-Jahre war – zumindest bei der Mode – als der aus Texas stammende Tom Ford durch die Vermittlung der legendären Dawn Mello – zum damals, nun ja, etwas eingestaubten Label Gucci kam. Der Designer begann die Revitalisierung der Brands und es gelang ihm das Kunststück, durch einen Bruch in der Ästhetik mit einer gehörigen Mischung aus New Yorker Jetset-Stil, Studio 54-Athmosphäre und einer Portion Sex komplett auf links zu drehen und so zum Erfolg zu führen.
2004 verließ Tom Ford Gucci und gründete sein eigenes Label, das seitdem eine Art Graue Eminenz der Mode darstellt, der immer wieder für Aufsehen sorgt. Talking about Aufsehen – eben das erregt man, im positiven Sinne, auch häufig mit den Brillen der Marke.

Continue Reading

News

Kurznachrichten aus der Mode: Ein Gen Z-Kollektiv für Pandora, Asket lanciert Poplin Shirts, Uniqlo erweitert „Peace for All“-Kollektion und Izipizi will, dass wir besser einschlafen

Müde? Bild: Courtesy of Izipizi

Nachrichten, die es bisher nicht auf Horstson geschafft haben, die aber unbedingt erwähnt werden müssen: Das Schmucklabel Pandora verpflichtet ein illustres Gen Z-Kollektiv für die neueste Kampagne, die schwedische Newcomermarke lanciert Poplin Shirts, Uniqlo erweitert „Peace for All“-Kollektion mit Motiven von Kaws, Keith Haring, Wim Wenders sowie Lisa Larson und Izipizi möchte dafür sorgen, dass wie endlich besser schlafen.

Continue Reading

Accessories

25 Jahre Baguette: Fendi kooperiert mit Porter

Fendi x Porter; Foto: Courtesy of Fendi

Welche Tasche wirklich die allererste It-Bag war, ist nicht genau geklärt. Vielleicht war es die Kelly von Hermès, die Baguette-Bag Fendi oder aber die Jackie von Gucci. Diese Taschen eint, dass sie alle haben wollten, aber nur die wenigsten ihr Eigen nennen dürfen – schließlich ist ein gewisses Maß an Exklusivität ein klares Indiz für die „Handtasche mit dem gewissen Etwas“.
Doch Apropos Fendi: Sex-and-the-City-Fans haben vielleicht noch in Erinnerung, dass Carrie Bradshaw Anfang der 2000er-Jahre „ihre“ Baguette-Tasche durch New York getragen hat, womit zumindest der It-Bag-Trend richtig ins Rollen kam.

Continue Reading

News

Saboteur eröffnet erste Store-Fläche in Frankreich

Saboteur Paris; Bild: Courtesy of Saboteur

Über Saboteur haben wir an anderer Stelle schon gesprochen: Die Luxus-Schmuckmarke wurde von Thomas Sabo und seinem Sohn Santiago Sabo Ende 2021 gegründet. Mit an Bord ist die Künstlerin und Frau von Thomas Sabo, Rita Sabo, die das Design der „Sacra“-Linie beisteuert. Talking about Design: Das unterscheidet sich grundlegend von den Entwürfen des ‚Mutterlabels‘. Es ist radikaler und ungewohnt artifiziell.
Hinzu kommt die Produktlinie „Fine Piercing“, die den Fokus auf Schmuckstücke im Ohr- und Nasenbereich legt und sich allein dadurch von anderen Studios dieser Art unterscheidet. „Wir glauben an die Sehnsucht nach Schönheit und möchten dafür das perfekte Schmuckstück erschaffen“, wie Thomas Sabo erklärt.
Ab sofort präsentiert Thomas-Sabo-Store im Pariser Stadtteil Marais auf der neu eröffneten Ladenfläche die Saboteur-Kollektionen inkl. „Fine Piercing”-Studio. Eine Premiere: Bisher finden sich das Label sowie das „Fine Piercing”-Konzept nur in Stores in Österreich und Deutschland.

Continue Reading

News

StockX: Erweiterung des Luxussegments um Damenschuhe

Bild: StockX

Vielleicht hat es der ein oder andere Leser schon entdeckt: Neben Sneakern bietet die Online-Resale-Plattform StockX ab sofort auch Damenschuhe aus dem Luxussegment an. Zu den neu eingeführten Marken gehören Hermès, Chanel, Gucci, Amina Muaddi, Prada und Christian Louboutin. Bis 2023 werden weitere Luxusmarken ergänzt. Im selben Zug hat StockX auf der Webseite die Kategorie „Schuhe“ eingeführt, um die gezielte Unterscheidung von Brands der Kategorie „Sneaker“ zu ermöglichen.

Continue Reading

News

Louis Vuitton zeigt neue Aerogram-Linie

Louis Vuitton Aerogram © Louis Vuitton – All rights reserved

Vielleicht kennt noch der ein oder andere Leser eine ganz besondere Form von Briefen: mit ihrem rot-blauen Rand fielen die sehr leichten Luftpostleichtbriefe sofort ins Auge – dem Empfänger aber insbesondere, und darum ging es, den Mitarbeitern in den zahllosen Briefzentren. Ein Aerogramm sollte sofort erkannt werden, schließlich kam diesen Briefen eine ganz besondere Behandlung zuteil: „By Airmail“ oder „Par Avion“ wurden sie per Flugzeug transportiert. Das ist alles lange her, die Luftpost wurde zum 1. Januar 2007 eingestellt.

Continue Reading