Bild: Dior
Wir warten auf Dior: Ab 15 Uhr streamen wir heute live aus Paris die Präsentation der von Maria Grazia Chiuri für Dior entworfenen Frühjahr-Sommer-Kollektion 2024.
Bild: Dior
Wir warten auf Dior: Ab 15 Uhr streamen wir heute live aus Paris die Präsentation der von Maria Grazia Chiuri für Dior entworfenen Frühjahr-Sommer-Kollektion 2024.
Foto: Grégoire Avenel
Vergangen Freitag hatte Sabato de Sarno sein Debüt für Gucci – Ancora, so der Name der Frühjahr-Sommer-Kollektion 2024, zeigte sich ganz anders als die eklektischen Entwürfe von Alessandro Michele, dem Vorgänger von Sabato de Sarno.
Im Vorfeld zur Show wurden sämtliche Beiträge auf Instagram gelöscht, was immer ein wenig befremdlich wirkt – die Posts erzählen auch die Geschichte des Labels, wo eben Michele dazugehört, aber wahrscheinlich soll es den Neustart einer der bekanntesten Luxusmarken der Welt symbolisieren.
„Sacred Planet by Rita Sabo for #Art4GlobalGoals“; Photo by Julien M. Hekimian/Getty Images for Rita Sabo
Paris ist immer eine Reise wert, aktuell vielleicht sogar noch ein wenig mehr: Einen guten Grund für einen Kurztrip in die französische Hauptstadt liefert noch bis zum 27. September eine ganz besondere Ausstellung.
Vor wenigen Tagen wurde im UNESCO-Hauptsitz in Paris Rita Sabos Ausstellung „Sacred Planet by Rita Sabo for #Art4GlobalGoals“ eröffnet. Die Ausstellung greift die Botschaft auf, das Bewusstsein und das Handeln für die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.
SKIMS im KaDeWe; Foto: Courtesy of SKIMS
Wo wir doch gerade über expandierende Labels geplaudert haben … Handelt es sich bei aber WRSTBHVR um ein deutsches Label, ist SKIMS eine Shapewear-Marke, die 2019 von Kim Kardashian und Jens Grede gegründet wurde. Jetzt gab SKIMS die Partnerschaft mit dem KaDeWe Berlin bekannt.
Anlässlich des Verkaufsstarts in dem Luxuskaufhaus hat SKIMS die komplette Schaufensterfront in Beschlag genommen – ein Bummel über dem Ku’Damm lohnt also aktuell …
WRSTBHVR; Bild: Horstson
Wer am vergangenen Samstag auch nur ein paar Minuten in der Innenstadt von Hamburg unterwegs war, wird an mit Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit eine der schwarzen WRSTBHVR-Papiertüren gesehen haben, die durch Hamburg getragen wurden. Hinter der Disemvoweling bei WRSTBHVR, also dem Weglassen der Vokale, versteckt sich mit Worst Behavior eines des Trendlabels der Stunde, die parallel zu Luxuslabels auf einen bemerkenswerten Wachstum und – insbesondere – auf eine treue Fanbase blicken können.
Vor wenigen Tagen hat WRSTBHVR nun in der Poststraße den ersten Store in Hamburg eröffnet. Es handelt sich nach zwei Geschäfte in Berlin-Mitte und zwei Outlet-Stores in Roermond und Wertheim Village um die fünfte stationäre Ladenfläche der Contemporary Brand; weitere Geschäfte sollen in Deutschland folgen.
Foto: Courtesy of Hackett London
Jeremy Hackett gilt als Synonym für einen Gentleman. Der Brite vertritt, analysiert man seine Werk, scheinbar die Meinung, dass man sich nicht nur wie ein Gentleman kleiden muss, um einer zu sein – es kommt insbesondere darauf an, sich auch so zu benehmen. Das Verhalten anderen Menschen gegenüber gehört da genau so dazu, wie Rücksichtnahme und die passende Attitude.
„11+1“; Fotos: Sven Marquardt
Seit wenigen Tagen läuft die Berlin Art Week. Den inoffiziellen Auftakt des Kunstfestivals lieferte die Ausstellungseröffnung der Porträtreihe „11+1“ von Sven Marquardt. Entstanden ist diese Fotoserie in Zusammenarbeit zwischen dem Fotografen und G-Star Raw. Der Name „11+1“ ist hier eine Anspielung auf die Gästelistenkultur mit 11 von der Straße gecasteten Talenten und Clara Cuvé.
Loïc Prigent (links), Pharrell Williams; Bild: Courtesy of Louis Vuitton
Kurz notiert: Louis Vuitton lanciert „Louis Vuitton [Extended]“. Hierbei handelt es sich um einen Podcast, „der die Hörer auf eine Reise mit den Visionären mitnimmt, die die Kulturgeschichte von Louis Vuitton mitgeschrieben haben“, wie das Unternehmen mitteilt.
Moderiert wird der „Louis Vuitton [Extended]“-Podcast von Loïc Prigent. Der französische Modejournalist und Dokumentarfilmer lädt alle zwei Monate kreative Köpfe ein und gibt so 20- bis 40-minütiger Einblick hinter die Kulissen des Luxuslabels.
Foto: Giampaolo Sgura
Pünktlich zum Ferienende und parallel zu den großen Septemberausgaben der Modemagazine bringen Luxuslabels nach und nach die Kampagnen für die Herbst-Winter-Saison heraus. Einen nicht unerheblichen Teil dieser Ausgaben, die als „Key-Hefte“ für die Verlage gelten, bilden die Anzeigen mit den Kampagnen der einzelnen Modemarken und Konzerne. In Amerika werden diese von den großen Departmentstores dominiert, die teilweise zehn und mehr Seiten schalten.
Daniel Brühl für Zegna x The Elder Statesman; Bild: Courtesy of Zegna
Anfang des Jahres wurde die Zusammenarbeit zwischen Zegna und The Elder Statesman just am Eröffnungstag der Pariser Modewoche angekündigt, nun wurde die Kollektion gelauncht. Die eigentliche Überraschung dürfte aber sein, dass der spanisch-deutsche Schauspieler Daniel Brühl das Kampagnengesicht der Kollektion ist.