Foto: Courtesy of Oura
Die Oura Ringe 1 bis 3 sind an uns vorbeigegangen, starten wir also gleich mit der 4. Generation. Doch von Anfang an: Self-Tracking ist längst kein Nischenphänomen mehr. Immer mehr Menschen nutzen smarte Technologien, um ihre Gesundheit zu überwachen und, so zumindest das Ziel, perspektivisch ihr Wohlbefinden zu optimieren. Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Oura zeigt, dass 84 % der Deutschen an Apps und Wearables interessiert sind, die Körperdaten analysieren und personalisierte Empfehlungen liefern. Besonders groß ist das Interesse in der Altersgruppe der 35- bis 44-Jährigen (91 %), aber auch Jüngere (87 % der 16- bis 34-Jährigen) und ältere Generationen (78 % der 45- bis 54-Jährigen) setzen auf digitale Gesundheitshelfer.
Continue Reading