Browsing Tag

Christian Dior

Interieur

Möbel-Träume: Philippe Starck für Dior

Dior by Starck; Foto: © Adrien Dirand

Wir bleiben bei der aktuell laufenden Mailänder Designwoche: Für den Salone del Mobile 2023 in Mailand setzen Dior Maison und Philippe Starck ihre Zusammenarbeit fort. Das Ergebnis ist eine Kollektion einiger Möbel, die als Gesamtwerk oder als Einzelobjekt zum Einsatz kommen können. Highlight dürfte die Neuinterpretation des Medaillon-Sessel sein.
Der Stuhl ist Symbol des Stils Ludwigs XVI. Christian Dior wählte ihn von Anfang an, um seine Gäste während seiner Modeschauen in einem Dekor zu platzieren, das „nüchtern, einfach und vor allem so klassisch und pariserisch“ war, wie der Designer es in seinen Memoiren beschrieb. Das Oval, das in seiner Ursprungsversion von einer Fontanges-Schleife „gekrönt“ wird, ist neben den Maiglöckchen unvermeidlich zu einem der Codes der Avenue Montaigne 30 geworden.

Continue Reading

Handwerk

Meisterleistung: Das Savoir-faire der Gardener’s Jacket von Dior

Gardener’s Jacket von Dior; Foto: © Courtesy of Dior

Das französische Modehaus Dior ist gleichermaßen bekannt für seine Haute Couture und seine Prêt-à-porter-Kollektionen. Eines der Schlüsselelemente, die aber eine Handvoll Luxusmarken von anderen Labels unterscheidet, ist das handwerkliche Know-how, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Eben dieses Savoir-faire macht Dior zu einem Synonym für Eleganz, Raffinesse und Qualität.

Continue Reading

Haute Couture

Dior Haute Couture Frühling-Sommer 2023

Dior Haute Couture Frühling-Sommer 2023; Bild: © Adrien Diran

Aktuell finden in Paris die Haute-Couture-Schauen statt. Maria Grazia Chiuri ließ sich für die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2023 von Dior von der afroamerikanischen Sängerin und Tänzerin Joséphine Baker inspirieren. Baker kehrte Mitte der 1920er-Jahre den USA den Rücken und zog nach Paris, nicht nur damals erklärtes Ziel vieler Künstler, Schriftsteller und Modedesigner.

Continue Reading

Männermode

Ein Herbstabend in Gizeh: Dior Men Herbst 2023

© Alessandro Garofalo

Wir blicken zurück und starten nach vorn – so oder so ähnlich das Motto von Kim Jones, der am Samstag seine Dior-Men Herbst-Kollektion 2023 gezeigt hat: „Mein Interesse am Alten Ägypten gilt den Sternen und dem Himmel. Es ist die Faszination für die Antike Welt und die Parallelen zum Heute. Für das, was wir immer noch pflegen und auch jetzt noch aus der Vergangenheit lernen“, wie der Designer erklärt. Genau darin würde die Verbindung zu Christian Dior bestehen. „Durch seine Faszination für Symbole, wie der Stern, und Aberglauben, die in seinem Leben und Schaffen eine konstant wichtige Rolle spielen. Sowohl in der Kollektion als auch bei der Show geht es um die Idee, sich von den Sternen leiten zu lassen, und darum, in welch unterschiedliche Richtungen dies führen kann. Es dreht sich darum, wie die Vergangenheit die Zukunft oder eine damalige Vorstellung von der Zukunft formt.“ Das klingt, in Bezug auf vergangene Kollektionen des 49-jährigen Briten, vergleichsweise mystisch: Waren es sonst Kooperationen, mit denen Jones für Furore sorgte (Zusammenarbeiten mit Künstlern wie Raymond Pettibon und Kaws gelten als wegweisend für eine ganz neue Ausrichtung für Dior), ist es dieses Mal das gewaltige Erbe von Monsieur Dior, dass die stilistische Marschrichtung vorgab. So waren es dann auch genau 75 Looks, die Jones im 75. Jubiläumsjahr des Luxuslabels vor den Pyramiden von Kairo zeigte. Also war es ein Best-of Christian Dior? Nein, wenngleich eine Reminiszenz an die Entwürfe des Designers, die gemeinhin als legendär gelten.

Continue Reading

Düfte

Miss Dior: Flakon-Hommage an Diors Hund Bobby

Bild: Dior

Wenn Christian Dior Inspiration suchte, zog er sich gerne in sein Landhaus zurück. Fernab von Paris konnte sich der Modedesigner auf neue Kollektionen vorbereiten oder die Seele baumeln lassen.
Mit seinem Hund Bobby, in jeder Saison war übrigens ein Kleid nach ihm benannt, saß er gern im Garten oder auf der weitläufigen Terrasse und zeichnete die Entwürfe für die nächste Saison: „Jede Kollektion enthält einen Power Suit namens Bobby“, schrieb der Couturier in seinen Memoiren. Doch es gab nicht nur zahlreiche von Christian Dior erdachte Bobby-Ensembles, selbst für einen Parfümflakon, der wie ein Kunstwerk entworfen wurde, lieferte Bobby die Vorlage.

Continue Reading

Männermode

CD 1947 Capsule Kollektion: Gärtnern mit Dior

(Dior Men CD 1947 Capsule Kollektion; Bild: © Brett Lloyd)

Die Liebe von Christian Dior zu seinem Garten gilt als legendär: Wenn der Couturier Inspiration suchte oder eine neue Kollektion vorbereitete, zog er sich gerne in sein Landhaus, eine alte Mühle namens „Le Coudret“, zurück – fernab von seinem Modehaus in der Avenue Montaigne in Paris.
Mit seinem Hund Bobby saß er dann im Garten oder auf der weitläufigen Terrasse und zeichnete die Grundentwürfe und die Linie für die nächste Saison. Doch auch das Geburtshaus von Christian Dior, die Villa „Les Rhumbs“, war von einem parkähnlichen Garten umgeben. Zwar siedelte die Familie Anfang der 1910er-Jahren nach Paris um, doch seine Ferien verbrachte der junge Dior in der Normandie in Granville, bis die Villa aufgrund der Weltwirtschaftskrise zum Ende der 1920er-Jahren verkauft werden musste.

Continue Reading

Interieur

Pierre Yovanovitch für Dior Maison

Pierre Yovanovitch für Dior Maison; „Midi“; © Julien T Hamon

Schon mit der Eröffnung seines Modehauses 1946 hat Christian Dior mit der Einrichtung einen eigenen Stil geprägt. Die Medaillon-Stühle im Stil des Königs von Frankreichs, Louis XVI., das Grau „Gris Trianon“ der Wände und der verspielte Toile-de-Jouy-Stoff mit den Hirtenszenen in der ersten Boutique wurde charakteristisch für das Modehaus des Designers.
Im Fokus hatte Dior aber seine Kollektionen, die Accessoires, Modeschmuck, Parfums und Puderdosen, doch die Kundinnen fragten schon damals, ob es nicht auch Geschenke oder schöne dekorative Kleinigkeiten, wie Vasen oder Kerzenhalter, im Dior-Stil gibt.

Continue Reading

Ausstellung

La Galerie Dior: Neuigkeiten von der Avenue Montaigne

© Kristen Pelou

Es ist noch gar nicht so lange her, dass Dior die Wiedereröffnung der 30 Montaigne bekannt geben konnte. Der Flagshipstore an prominenter Adresse der Avenue Montaigne im achten Arrondissement von Paris wurde mehr als zwei Jahre renoviert. Verantwortlicher Architekt der 10.000 Quadratmetern großen Fläche war Peter Marino.

Continue Reading

Damenmode

Maria Grazia Chiuris Kleine und Große Schwarze

(Dior Womenswear Herbst-Winter 2022/23; Courtesy of Dior)

Nichts spricht dagegen, weiterhin für das ikonische Little Black Dress aus Satin zu schwärmen, das Audrey Hepburn von Hubert de Givenchy auf den zierlichen Leib geschneidert wurde, weshalb es wohl nie aus unserem kollektiven Bildergedächtnis verschwinden wird. Für die meisten Frauen gilt das Kleine Schwarze als Inbegriff von Eleganz, die nie aus der Mode kommt.
Da sich der Stil der Abendgarderobe seit den 1960er-Jahren weiterentwickelte und die Frauen immer nach neuen eleganten Looks suchen, die ungesehen wirken und einzigartig sind, braucht es in einer Kollektion wie der des Maison Dior genau dieses Ausrufezeichen, das die Créatrice Maria Grazia Chiuri mit den Kleinen und Großen Schwarzen präsentierte.

Continue Reading