Browsing Tag

Aesop

Vatertag

Last-Minute-Geschenkideen zum Vatertag

T-Shirt von Ron Dorff; Preis: ca. 70 Euro

Wir sind spät dran – am Donnerstag ist Vatertag, oder, wie ich es nenne „Walking Dad“. Ich kann mich gut dran erinnern, wie sich noch vor wenigen Jahren junge Männer aufmachten, um am Vatertag mit Bollerwagen auf Tour zu gehen. Ein (manchmal nicht schöner) Anblick, der immer seltener wird. Vielmehr avanciert der „Herrentag“ immer mehr zu einem Geschlechter-übergreifenden Familientag, an dem der Mann mit Freundin oder Freund bzw. Frau oder Mann die Zeit gemeinsam verbringt – und vielleicht sogar etwas geschenkt bekommt? Wir haben hier einige Last-Minute-Geschenkideen zum Vatertag.

Continue Reading

Geschenktipps

Noch auf der Suche nach einem passenden Ostergeschenk?

Kurz und knackig, schließlich ist doch in wenigen Tagen Ostern und wir haben doch keine Zeit … Wer noch auf der Suche nach einem passenden (und zum Teil auch luxuriösen) Mitbringsel für Mama, Papa, den Freund, die Freundin oder die Erbtante ist, sollte sich durch unsere Galerie klicken: Von Schaumwein von Franciacorta über Gadgets von Dior bis zu einer Original Sacher-Torte ist alles dabei.

Continue Reading

Werbung - Produktsample

All Eyes on Aesop: Das Augenserum „Exalted Eye Serum“

Foto: Aesop

Die Nächte kurz, die Augenränder tief: Jetzt, wo die Clubs wieder öffnen, Konzerte möglich sind und man überhaupt wieder viel unternimmt, steht die Frage nach der richtigen Gesichts- und insbesondere der Augenpflege im Raum. Klar: Was wären wir ohne Seife? Den Geruch mag ich mir lieber nicht vorstellen, umso besser, dass wir auf eine beinahe unendliche Auswahl an wohlriechenden Produkten und Unternehmen zurückgreifen können.

Continue Reading

Düfte

Duft-Trio: Miraceti, Karst und Erémia – Aesop lanciert Othertopias

(Aesop Othertopias:, Karst, Erémia und Miraceti; Bild: Aesop)

Düfte lösen nicht nur Assoziationen zu bestimmten Orten aus, sondern lassen uns durch ihre Inhaltsstoffe auch auf der Suche nach unerwarteten Emotionen vereisen: nach solchen, die man empfindet, wenn man den Duft exotischer und seltener Stoffe einatmet, sich fern der Heimat der Selbstvergessenheit hingibt oder sich durch die Fantasie beflügeln lässt. Auf dieser Basis entwarf Barnabé Fillion für die australische Marke Aesop drei olfaktorische Reisen, die unterschiedlicher nicht sein können und die nun als „Othertopias“ lanciert werden.

Continue Reading

Beauty

Dufte!

1.836! Es klingt unglaublich, aber lt. der Online-Community „Parfumo“ wurden allein im laufenden Jahr 2020 1.836 neue Düfte auf dem Markt gebracht. Doch neue Düfte, insbesondere solche von Designerlabels und Popstars, haben heutzutage eine Halbwertszeit im Bereich von Eintagsfliegen. Ein Großteil dieser Neuerscheinungen verschwindet nach wenigen Saisons, nur die wenigsten überdauern einige Jahre und noch viel weniger haben das Zeug zum Klassiker.
Wir haben uns durch einige Neuigkeiten geschnuppert, ein Klassiker kommt im Pride-Gewand und zwei Düfte aus dem Jahr 2019 gefallen uns immer noch. Das Ergebnis: Unsere aktuellen Duft-Favoriten.

Continue Reading

Shopeinrichtung

Aesop eröffnet Store in Düsseldorf

(Bild: Aesop)

Es ist schon eine gute Tradition: Wenn Aesop einen neuen Store eröffnet, schauen wir gerne etwas genauer hin. Das haben wir in Frankfurt gemacht, in Mailand, in Berlin und in Hamburg sowieso. Warum wir Euch die Shops immer wieder gerne vorstellen, hat einen ganz einfachen Grund: sie sehen gut aus und sind individuell auf den jeweiligen Standort abgestimmt – monotone Shopeinrichtung sucht man also auch im ersten Aesop Store in Düsseldorf vergeblich …

Continue Reading

Shopeinrichtung

Aesop Milano Store by Dimore Studio

Bild: Aesop

Kaum eine Firma schafft es so gut, seine klaren, ausgeklügelten und schlichten Produkte so hochwertig und immer wieder neu zu inszenieren wie Aesop. Die Läden sind neben den wirklich formidablen kosmetischen Wässerchen und Tinkturen jedes Mal wieder, was Service und Beratungskompetenz angeht, ein Erlebnis. Aber vor allem sind sie eine Augenweide für Interieurliebhaber.
Aesop hat es sich von Anfang an auf die Fahne geschrieben, sich nicht nur jedem Standort stilistisch anzupassen und jeden Laden individuell zu gestalten. Die australische Firma arbeitete von Anfang an mit innovativen Architekten und mit lokalen Handwerkern zusammen, die ihre besondere Art von Materialien und Kunsthandwerk einfließen ließen. Deswegen stellen wir bei Horstson auch sehr gerne die Läden vor, die internationale Standards setzen.

Continue Reading

Allgemein

Nicht stillschweigend: Aesop Tacit

Aesop Tacit Parfum Horstson
Bild: Aesop

Frankreich im 18. Jahrhundert: Jean-Baptiste Grenouille wird aus seinem Kerker auf den Balkon des örtlichen Rathauses gezerrt, vor dem die aufgebrachte Bevölkerung auf dem Marktplatz auf die Vollstreckung des Todesurteils wegen Mordes wartet.
Grasse, der Ort, an dem diese Szene aus Patrick Süskinds Roman „Das Parfum“ spielt, gilt bis heute als die Welthauptstadt des Parfüms. Es muss schon ein ganz besonderer Ort sein und vielleicht ist auch irgendetwas im Grundwasser, das die Bewohner besonders affin für schöne Düfte werden lässt. Vielleicht sind es auch die Blumenplantagen, die es bis heute noch rund um Grasse gibt und die einen enormen Wirtschaftsfaktor darstellen – auch wenn der Großteil der Blüten mittlerweile importiert wird.
Ob in Grasse auch Basilikum angebaut wird, weiß ich nicht, kann es mir auch nicht so recht vorstellen. Doch die Parfümeurin Céline Barrel, die in Antibes, ganz in der Nähe von Grasse aufgewachsen ist, ließ sich für ihre neueste Kreation, „Tacit“ von Aesop, von dieser Gewürzpflanze inspirieren.

Continue Reading

Architektur Shopeinrichtung

Frankfurter Küche

Aesop Kaiserplatz Frankfurt; Bild: Aesop

Die Frankfurter Küche galt bisher als Urtyp der modernen Einbauküche. Im Rahmen des Projekts „Neues Frankfurts“ trat sie 1926 ihren Siegeszug durch die deutschen Küchen an, um die Handlungsabläufe in der Küche zu rationalisieren. Zuvor waren Einzelmöbel in Küchen üblich …
Seit einigen Tagen kann man der Frankfurter Küche noch eine weitere Aufgabe zuschreiben: sie diente den Architekten von Philipp Mainzer Office for Architecture and Design als Inspirationsquelle für den Aesop Store am Frankfurter Kaiserplatz …

Continue Reading