Ihr kennt das: 4 Tage bis Weihnachten und immer noch nicht alle Geschenke parat. Gut, dass es uns gibt! Wir haben für euch noch ein paar Geschenkideen zusammengestellt, die zumindest wir gern geschenkt bekommen wollen würden.
Tom Ford
Bild: Courtesy of Tom Ford
Eine der wahren Revolutionen der 1990er-Jahre war – zumindest bei der Mode – als der aus Texas stammende Tom Ford durch die Vermittlung der legendären Dawn Mello – zum damals, nun ja, etwas eingestaubten Label Gucci kam. Der Designer begann die Revitalisierung der Brands und es gelang ihm das Kunststück, durch einen Bruch in der Ästhetik mit einer gehörigen Mischung aus New Yorker Jetset-Stil, Studio 54-Athmosphäre und einer Portion Sex komplett auf links zu drehen und so zum Erfolg zu führen.
2004 verließ Tom Ford Gucci und gründete sein eigenes Label, das seitdem eine Art Graue Eminenz der Mode darstellt, der immer wieder für Aufsehen sorgt. Talking about Aufsehen – eben das erregt man, im positiven Sinne, auch häufig mit den Brillen der Marke.
Was soll man dazu denn anziehen? Heute: Die Tauben-Tasche von JW Anderson
Posted on 20. Juli 2022Clutch von JW Anderson (über JW Anderson)
Wer sagt denn, dass eine Tasche wie eine Tasche aussehen muss? JW Anderson beweist mit der Tauben-Clutch, dass sie auch, nun ja, etwas anders aussehen können. Doch was trägt man zu einer solchen Tasche (übrigens lassen sich die Flügel hochklappen), ohne Gefahr zu laufen, wie ein Magier auszusehen, der eine Taube aus dem Hut zaubert? Wir hätten da einige Ideen …
Wenn ich ein sehr stilaffiner Mann in meinen 40ern, 50ern oder 60ern wäre x Monte Durham von Bridals by Lori
Posted on 2. März 2022Monte Durham; Bild: © PR; mit freundlicher Genehmigung
Ihr dürft mich ruhig für verrückt halten … da muss ich dann eben durch.
Monte Durham ist der Chefstylist des Ladens Bridals by Lori, den man außerhalb von Atlanta und den USA durch das Format „Say Yes tot he dress“, Bridals by Lori, kennt.
Ich finde Brautkleider schon mein ganzes Leben lang an mir schrecklich, aber erstens habe ich ganz sicher nicht recht und zweitens fiel mir beim Zappen der exaltierte Modestil Montes sehr, sehr positiv auf. Möglicherweise fehlte mir zum rechten Zeitpunkt nur die exzellente Beratung.
Der Mann hebt sich mit seinem Kleidungsstil und der eleganten Gesamterscheinung von allem Herkömmlichen oder gar Langweiligem ab. Und genau das möchte ich in diesem kleinen Bericht, der nur einer gewissen Kurzweil dienen soll, würdigen.
Inspiriert vom sehr attraktiven Mann aus der Villeroy & Boch Werbung x Back To Papa Was A Rolling Stone
Posted on 18. Januar 2022(Villeroy & Boch; „Liebe Deine Zeit“-Kampagne; Bild: Villeroy & Boch)
Bei mir fällt das wahrscheinlich unter Berufskrankheit, aber wann kommt das schon mal vor, dass man bei Werbung für solides deutsches Porzellan auf die Klamotten des Presenters guckt?
Genau jetzt könnte sich das für Männer, die mal wieder was in Farbe tragen wollen, lohnen. Man sieht damit auf unaufdringliche Art gut angezogen aus; setzt damit ein farbliches Ausrufezeichen.
Tom Ford Frühjahr-Sommer 2022: DiscoDisco x Goldrush x SilverFever
Posted on 1. Dezember 2021Es ist Jahre her, dass ich mit einem oder beiden Augen auf solche Show-Klamotten geschielt habe. Da hatte John Travolta noch eine richtige Matte … In meinem Job kann ich das jedenfalls nicht tragen. Aber was kann ich schon dagegen unternehmen, dass es mich geradezu reflexhaft in einen Silber- und Goldrausch versetzte, als ich die Runway-Show von Tom Ford mehr als einmal geguckt hatte.
Die Pandemie wirkt sich nicht bei allen Designern so aus, dass die Lust auf Glamour und vernunftbedingt wegtherapiert wird. Tom Ford war das von Beginn an und ist immer noch einer der besten. Er beherrscht alle Genres …
Mit dieser Frühjahrs- und Sommerkollektion 2022 wird uns Mut gemacht, uns zu gönnen, auch mal total auffallend und nicht schlicht gekleidet zu sein. Mehr Glanz und Edelmetallfarben gehen fast nicht.
Was soll man denn dazu anziehen? Heute: Die Panda-Schlappen von Vetements
Posted on 1. September 2021Panda-Schlappen von Vetements (über Vetements)
Ja, das da oben sind Schuhe, bzw., um genau zu sein, Schlappen in Panda-Form. Nun sind €1.590 viel zu teuer, um sie nur zuhause anzuziehen, also müssen Looks her, die durch die Schuhe einen gekonnten Bruch bekommen. In der Tasche kann man ja immer ein Wechselpaar dabei haben, für den Fall, dass es mal etwas formeller sein sollte …
(Bild: Mr. Porter)
Manchmal muss man wirklich öfter als einmal hinsehen, um das Schöne auch zu erkennen … auf den ersten Blick hat sich mir nicht erschlossen, dass dieses Hemd unbedingt gezeigt werden müsste. Wir schreiben Horstson nun schon elf Jahre (dieser Beitrag ist übrigens der 7096. Artikel) und auch wenn Tag für Tag überraschende News ins Postfach eintrudeln, eins ist sicher: Alles kommt wieder. Einen Beweis für diese steile These liefert die Kapaselkollektion, die Tom Ford für Mr. Porter designt hat. Zwischen den insgesamt 55 Teilen finden sich nämlich einige, die ein Blumendesign zitieren, dass Erinnerungen an die 1960er- und 1970er-Jahre weckt. Die Inspiration holte sich Tom Ford durch das Los Angeles der damaligen Zeit.
Wie so manch andere werden sich dieser Tage auch die Horstson-Leser Gedanken über ihr Silvesteroutfit machen – immer im Hinterkopf ein spektakulärer Auftritt im Nachtleben, ohne pyrotechnische Effekte, mit dem sie ihre modische Haltung rückblickend für das abgelaufene Jahr und vorausschauend auf das kommende Jahr zugleich unter Beweis stellen können.
Als Personal Shopper habe ich mich durch die Onlinestores geklickt, um hier gleich zwei Silvesteroutfits abzuliefern, mit denen man praktisch auf jeder Party glänzen kann. Für diejenigen unter Euch, die lieber im Bett liegen bleiben aber nicht auf Stil und Klasse verzichten wollen, habe ich mir auch ein Styling überlegt. Das Geld, was so manch einer in Silvesterböller investiert, kann man dann ganz getrost in ein Champagnerglas für 2.750 Euro investieren, oder?
Was soll man denn dazu anziehen? Heute: Sneaker von 11 by Boris Bidjan Saberi
Posted on 10. Oktober 2019(Sneaker von 11 by Boris Bidjan Saberi; Bild: Ssense)
Zugegeben: Man kann einer Linie einen einfachere Bezeichnung geben als „11 by Boris Bidjan Saberi“, allerdings ergänzte der halb deutsche, halb persische Modedesigner Saberi nicht ohne Grund seinen Namen um „11 by“. Für den am 11. September 1978 in München geborene Sohn eines persischen Vaters und einer deutschen Mutter spielen diese biografischen Faktoren eine grundlegende Rolle: Sie verbinden duale Systeme wie die Traditionen des West/Mittleren Ostens sowie formale und formlose Kleidung mit der Leidenschaft des Designers für Numerologie.
Boris Bidjan Saberi, der übrigens seit 2014 offizielles Mitglied der Chambre Maskulin der Federation Française de la Couture ist, lieferte mit obigem Sneaker ein Design ab, das uns auf Anhieb gefiel, allerdings auch zum Grübeln brachte: Wie wird man einem solchen Schuh gerecht, wenn es einerseits nicht nur Jeans und Sweatshirt sein soll, aber auf der anderen Seite auch nicht zu konzeptionell? Wir liefern hier einige Ideen …