Browsing Tag

Casio

News

Pretty in Pink

G-Shock GLX-S5610-4ER; Foto: G-Shock

Casio bringt mit der GLX-S5610-4ER eine neue G-Shock auf den Markt, die mehr will als nur robust sein: Sie kommt in leuchtendem Pink oder hellem Blau (GLX-S5610-42ER), inspiriert von hawaiianischen Blüten – und der Legende nach auch von Surferin Bettylou Sakura Johnson. Echte Surfer schauten früher zwar eher auf den Mond und nicht aufs Display, aber sei es ‚drum – es geht um den Spirit, den die Uhr transportieren soll – und das tut sie.

Continue Reading

News

Gehäuse trifft Geist

G-Shock MTG-B4000; Foto: Courtesy of G-Shock

Es gibt Neuigkeiten aus dem Maschinenraum der Uhrmacherei – diesmal mit digitalem Beifahrer: Casio bringt Anfang Juli mit der neuen MTG-B4000 nicht nur ein weiteres Modell aus der stoßfesten MT-G-Serie, sondern zugleich die erste G-Shock, deren Design teils von generativer KI mitentwickelt wurde, auf den Markt. Menschliches Feingefühl trifft algorithmischen Eigensinn – ein Zusammenspiel, das nicht nach Science-Fiction klingt, sondern 2025 ganz selbstverständlich in Norderstedt* angekündigt wird.

Continue Reading

News

Casio Vintage legt sechs Klassiker neu auf

Foto: Courtesy of Casio

Es piept wieder am Handgelenk – und zwar mit Ansage. Das japanische Traditionsunternehmen Casio bringt mit der neuen Kollektion „Future Classic“ sechs seiner ikonischsten Digitaluhren zurück. Der Rückblick auf über fünf Jahrzehnte Technikgeschichte ist dabei mehr als ein nostalgischer Gag – es ist eine selbstbewusste Rückbesinnung auf eine Ära, in der Zeitmesser nicht smart, sondern smart gemacht waren. Um es kurz zu machen: Diese Casio Vintage-Uhren haben mehr Persönlichkeit als so mancher Influencer-Feed. Wer sich heute für eine Future Classic entscheidet, trägt keine Uhr – er trägt ein digitales Denkmal.

Continue Reading

News

J Balvin und G-Shock lancieren Uhr

Foto: Courtesy of G-Shock

Kurz notiert: J Balvin gilt als der Latino-Superstar, der fast im Alleingang den globalen Reggaeton-Hype vorangetrieben hat. Falls jemand ihn nicht nicht kennt, hier ein kurzer Überblick: J Balvin ist ein internationaler Musiker, der mit 35 Millionen verkauften Alben und unzähligen Preisen zu den erfolgreichsten Künstlern des Planeten zählt. So ganz nebenbei engagiert sich J Balvin für mentale Gesundheit und hat sein eigenes Designstudio, Vita Veloce Team, das nicht nur Mode, sondern auch Kunst und Architektur umfasst.

Continue Reading

News

Casio lanciert zum 50-jährigen Uhrenjubiläum eine Mini-Ring-Digitaluhr

Bild: Courtesy of Casio

Zum 50-jährigen Jubiläum seiner digitalen Uhren präsentiert Casio die „CRW-001-1ER“. Was erstmal unspektakulär klingt, wird beim näheren Hinsehen ein Eyecatcher: Bei dem kompakten Modell, handelt es sich um eine Digitaluhr, die als Ring getragen wird. Die Mini-Uhr spannt den Bogen vom Design klassischer G-Shock-Modelle mit modernen Funktionen zu einer unkonventionellen Form.

Continue Reading

News

Casio Vintage kooperiert mit Café Kitsuné

Bild: Courtesy of Casio Vintage

Nein, es wird zukünftig keinen Kaffee von Casio Vintage geben – vielmehr steht bei der Zusammenarbeit zwischen dem Retro-Uhrenlabel und Café Kitsuné eine Digitaluhr im Fokus. Kurz erklärt: Die „Maison Kitsuné“-Gründer Gildas Loaëc und Masaya Kuroki haben ihrer Liebe zu Kaffee mit den Café Kitsunés 2013 ein Denkmal gesetzt. Der Kaffeespezialitätenhändler versteht sich als eine Hommage an den Genuss von Qualitätskaffee. Seit seiner Gründung ist die Marke zu einem Netzwerk von 27 Cafés auf der ganzen Welt angewachsen, darunter Tokio, Paris, Seoul, New York City, Peking und Vancouver. Doch auch Accessoires und Kleidung wird unter dem Namen Café Kitsuné auf den Markt gebracht – und so hat sich aktuell Casio Vintage mit der Brand zusammengetan.

Continue Reading

News

Casio G-Shock: Kollaboration mit Eric Haze

Bild: G-Shock

Eric Haze ist einer der ganz großen Graffitikünstler: Anfang der 1980er-Jahre begann er seine Karriere, als er neben Freunden wie Keith Haring und Jean Michael Basquiat ausstellte. Als Teil des New Yorker Kollektivs „The Soul Artists“ war Haze einer der Ersten, die Graffiti aus dem Untergrund im Mainstream populär machten. Auch war er Teil des Dokumentarfilms „Style Wars“, der 1983 seine Premiere hatte und die Hip-Hop-Kultur und Graffiti-Szene in den Fokus rückte.

Continue Reading

News

Heavy Metal

G-Shock GM-B2100D; Foto: Courtesy of G-Shock

Denk‘ ich an G-Shock, denk‘ ich an Kunststoff. Dass das per se nicht schlecht ist, beweist das Unternehmen regelmäßig. Auch gehört Kunststoff zum Konzept: G-Shock-Erfinder Kikuo Ibe wurde Anfang der 1980er-Jahre von seinem Arbeitgeber, Casio, mit der Frage konfrontiert, wie man eine Uhr gestalten könnte, der ein Sturz nichts ausmacht.

Continue Reading

Uhren

Casio lanciert „Pac-Man“-Uhr

Foto: Casio

Als Kind der 1970er-Jahre hatten wir weder Playstation noch eine Wii. Wir hatten Pong. Pong war dieses fantastische Spiel, bei dem durch das Steuern von zwei weißen Balken ein weißes Quadrat hin- und hergeschlagen wurde. Jahre später wurde die Pong-Konsole durch den Nachfolger ATARI 2600 abgelöst und man diesen Schritt als kleine Revolution wahr: Die Grafik war farbig und man konnte die Spiele wechseln. Mein Lieblingsspiel war neben dem Weltraumabenteuer Space Invaders das Videospiel Pac-Man.
Veröffentlicht 1980 von Bandai Namco Entertainment Inc. (damals nur „Namco“), wurde Pac-Man durch ein Konzept populär, das jeder verstehen konnte ein für damalige Zeiten hoch entwickeltes Spielsystem, mit farbenfrohen Grafiken und poppige Charaktere, die durch ein Labyrinth laufen. Inzwischen sind sowohl das Spiel als auch seine Figuren zu einem Symbol für Japan geworden und haben Tausende von Fans auf der ganzen Welt.

Continue Reading