Foto: Courtesy of Taschen Verlag
Ralph Gibson, wohl einer der bedeutendsten Fotografen der Gegenwart, signiert am Samstag, den 28. Juni um 12 Uhr im Taschen Store Köln (Neumarkt 3) sein neues Werk „Photographs 1960–2024“.
Doch von Anfang an: Mit „Photographs 1960–2024“ veröffentlicht der US-Amerikaner seine bislang umfangreichste Werkschau – ein Rückblick auf über sechs Jahrzehnte Fotografie, von frühen Aufnahmen in Kalifornien bis zu aktuellen Arbeiten.
Ralph Gibson begann seine Laufbahn als Assistent der Fotografie-Legenden Dorothea Lange und Robert Frank. In den 1970er-Jahren machte er sich mit Serien wie „The Somnambulist“ oder „Days at Sea“ einen Namen. Seine Bilder – oft in Schwarzweiß, immer mit der Leica aufgenommen – bewegen sich zwischen Akt, Stillleben und Porträt. Doch Gibson versteht Fotografie weniger als Abbild denn als eigenständige Sprache: Jede Serie folgt einer Idee, jedes Bild einer inneren Logik.
Foto: Courtesy of Taschen Verlag
„Photographs 1960–2024“ zeigt das Werk eines Fotografen, der sich nie dem Zeitgeist unterwarf. Statt auf schnelle Wirkung setzt Gibson auf Reduktion, Ruhe und Wiederholung. Ein Buch wie eine lange, leise Reise durch die Geschichte des Sehens.
Am Samstag, den 28. Juni um 12 Uhr haben Besucher:innen die einmalige Möglichkeit, Ralph Gibson im Taschen Store Köln zu treffen und „Photographs 1960–2024“ signieren zu lassen. Wer es nicht nach Köln schafft, muss nicht traurig sein – „Photographs 1960–2024“ gibt’s natürlich auch ganz ohne Signierstift. Und mal ehrlich: Manche Bücher wirken sogar noch besser, wenn man sie in Ruhe auf dem eigenen Sofa durchblättert – mit Kaffee in der einen und Zeit in der anderen Hand …
Ralph Gibson. Photographs 1960–2024
Hardcover, 21 x 27.5 cm, 2.65 kg, 552 Seiten
ISBN 978-3-7544-0268-9
Ausgabe: Mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch)
Das Buch ist im Taschen Verlag erschienen.