Browsing Tag

Neuer Wall

News

Balenciaga eröffnet Store in Hamburg

Coming soon: Balenciaga Neuer Wall 20, Hamburg; Bild: Horstson

Kurz notiert: Balenciaga eröffnet in den ehemaligen Räumlichkeiten von & Other Stories (Neuer Wall 20) einen Store in der Hamburger Innenstadt. Nach dem Shop-in-Shop-System im Alsterhaus, wo der Fokus auf Schuhen und einigen Accessoires liegt, bezieht das Luxuslabel nun also einen eigenen Laden. Wann die Eröffnung der Balenciaga-Boutique ist, ist noch nicht bekannt, vom 2. Quartal 2023 ist aber auszugehen: Kering sucht zum 01. April Mitarbeiter.

Continue Reading

News

Ami eröffnet in Hamburg den ersten eigenen Store Deutschlands

Ami Alexandre Mattiussi, Neuer Wall, Hamburg, Bild: Horstson

Ein Label, welches wir bereits seit seinen Anfängen verfolgen, ist Alexandre Mattiussis Marke Ami. Der Fokus des Designers liegt auf tragbarer Mode, die scheinbar so konzipiert wurde, dass sie von Freunden für Freunde gedacht ist. Mattiussi, zuvor bei Labels wie Givenchy und Marc Jacobs tätig, gründete Ami 2011 mit einer kleinen Kollektion mit für Menswear typische Musterungen, wie Hahnentritt, Blackwatch-Karos oder College-Streifen. Das Styling wie im Alltagsleben der Großstadt sportiv kombiniert, nur eben ein bisschen chicer. Alles für jemanden, der seine Grenzen kennt und nicht sein will, was er nicht ist. Authentizität steht auf der Fahne von Ami geschrieben und das funktionierte von Anfang an.
Nun hat das erste Ami-Geschäft in Deutschland eröffnet. Der 137 Quadratmeter große Laden am Neuen Wall 72 in Hamburg bietet ein umfangreiches Sortiment an Herren- und Damenmode sowie Accessoires.

Continue Reading

News

Fine Piercing: Saboteur eröffnet Store-Flächen in Hamburg und Frankfurt

An anderer Stelle haben wir es schon erwähnt, nun ist es offiziell: Saboteur hat seine ersten Store-Flächen in Deutschland eröffnet. Den Anfang machten Hamburg und Frankfurt am Main, weitere Dependancen sind geplant.
Dabei wurde das Schmucklabel Saboteur erst vor wenigen Monaten gelauncht: Es versteht sich als Familienprodukt, das von Schmucklegende Thomas Sabo und seinem Santiago Sabo gegründet wurde; unterstützt wird das Vater-Sohn-Gespann durch Rita Sabo, die den kreativen Prozess unterstützt und das Design einer der beiden Saboteur-Linie verantwortet hat.

Continue Reading

Werbung - In Kooperation mit Shaping New Tomorrow

Shaping New Tomorrow eröffnet Store in Hamburg: Zur Chino sagen wir eigentlich nie no …

In wenigen Tagen eröffnet in Hamburg endlich – ja, man muss endlich sagen, da die Eröffnung Pandemie-bedingt immer wieder verschoben werden musste – Shaping New Tomorrow. Grund genug, sich die Kollektion des Labels einmal genauer anzuschauen und, ganz nebenbei, ein Plädoyer für bequeme Hosen auszusprechen – immerhin steht Shaping New Tomorrow für ebendiese Hosenart wie keine andere Marke. Zu einer Chino, und da hängt unsere Headline etwas, besteht allerdings ein kleiner, feiner Unterschied. Dazu später mehr.
Gegründet wurde Shaping New Tomorrow mit der Vision, klassische Menswear zu revolutionieren. Für dieses hehre Ziel bedarf es neben Kreativität auch eine gehörige Portion Mut, immerhin erfindet man nicht nebenbei eine neue Marke. Modelabels können nur dann wirtschaftlich erfolgreich werden, wenn das Design, die Schnitte, aber auch die Materialien genau so professionell sind wie die der seit Jahren oder Jahrzehnten erfolgreichen Kollegen. Den Sachzwang, die gesamte Logistik bis hin zu optimalen Arbeitsabläufen innerhalb der gesamten Prozesskette von der Idee und einer Skizze bis zu einer fertigen Kollektion, die von Verbrauchern gekauft wird, schafft man nur mit einem starken Willen. Kasper Ulrich, Christoffer Bak und Christian Aachmann brachten alles mit.

Continue Reading

Shopeinrichtung

MCM in HH

(MCM Store Hamburg; Bild: Daniele Manduzio)

Es gibt Namen, die sich seit meiner Kindheit in mein Gedächtnis geprägt haben – „Modern Creation München“, besser bekannt als „MCM“, gehört definitiv dazu. Mitte der 1980er-Jahre galten die Entwürfe von Firmengründer Michael Cromer als deutsches Äquivalent zu den Koffern von Louis Vuitton. Die Nähe zu Louis Vuitton war kein Zufall: Einem modernen Märchen nach hatte Michael Cromer, der in den 1970er-Jahren in Rom lebte, in einem Hotel das Phänomen beobachtet, dass Louis-Vuitton-Koffer immer als Erstes ins Hotel getragen wurden. Aus der Beobachtung entstand dann ein Unternehmen, das es seinerzeit immerhin auf 500 Millionen DM Jahresumsatz brachte. Irgendwann aber wurden zu viele Lizenzen vergeben und die Marken-DNA verwässerte, bis von dem Glanz und einem Hauch von Münchner Schickeria, also dem, was MCM einmal ausgemacht hat, nicht mehr viel übrig geblieben war.

Continue Reading

News

Acne Studios eröffnet Store auf dem Neuen Wall

Langweilig wird es in letzter Zeit nicht am Neuen Wall. Während „Illums Bolighus“ erst vor wenigen Monaten seinen ersten Store in Deutschland auf Hamburgs ehemaliger Vorzeige-Flaniermeile eröffnete, machte „Brioni“ drei Jahre nach der Öffnung schon wieder dicht. Auch das Wäschehaus Möhring zog es weg. Das „Hamburger Abendblatt“ brachte als möglichen Nachfolger „Arket“, eine weitere „H&M“-Marke, ins Gespräch. Dann wäre der Textildiscounter mit dem dritten Ladengeschäft auf nur 100 Metern des Neuen Walls vertreten: „COS“ und „& Other Stories“ finden sich schon in Rufweite. Ein Albtraum für die verbleibenden Traditionsgeschäfte, die immer weniger werden.

Continue Reading

News

Altes am Neuen Wall: Rebelle eröffnet Pop-up-Store in Hamburg

(Foto: Courtesy of Rebelle)

Das, was für mich damals Second Hand Shops wie Secondella in Hamburg, oder The Dresser in London waren, sind heute Onlineplattformen, auf denen Vintage Designermode verkauft wird. Der Reiz liegt, zumindest bei mir, auf der Hand: Als Sammler schöner Dinge schlägt mein Herz insbesondere für Objekte vergangener Jahrzehnte, die es sonst nirgends – oder nur sehr schwer – zu kaufen gibt. Also ergebe ich mich einer morgendlichen Routine, die daraus besteht, sämtliche Seiten wie Rebelle nach neuen alten Schätzchen zu durchforsten.
In Hamburg wagt Rebelle nun einen ungewohnten Schritt: Auf dem Neuen Wall geht der Onlinehändler offline und eröffnet die weltweit erste Pop-Up-Boutique.

Continue Reading

Wochenrückblick

Die Woche auf Horstson – KW 45/2016

Beginnen wir doch unseren Wochenrückblick einfach mal mit einem Einblick ins Illums Bolighus, das vor einigen Tagen in Hamburg auf dem Neuen Wall seine Türen geöffnet hat. Nun kann man sicher drüber diskutieren, ob man Stores braucht, in denen es eigentlich alles gibt, trotzdem bin ich der Meinung, dass Illums Bolighus eine schöne Bereicherung für die Innenstadt von Hamburg ist. Hoffen wir, dass die Hamburger das ähnlich sehen und das dänische Einrichtungshaus annehmen.
Bevor wir nun also zu unserem Wochenrückblick kommen, hier noch einige Eindrücke, die ich für Euch bei meinem Besuch im Illums Bolighus gesammelt habe:

Continue Reading

News

Der neue Ramsch: Lidl eröffnet am Neuen Wall

Angefangen hat es vor einigen Jahren, als Puma in unmittelbarer Nähe des Neuen Walls einen Store eröffnet hat. Dort, wo Versace jahrelang den Entrée zu Hamburgs schickstem Einkaufsviertel bildete, wirkte der Sneakerstore mehr als fehl am Platz.
Im Laufe der Zeit siedelten sich weitere Billigheimer an: COS, & Other Stories, Mango, Nespresso, gestern dann ecco – dass Lidl dort vor einigen Tagen einen Pop-up Store eröffnete, ist dann fast die logische Konsequenz.

Continue Reading