Browsing Tag

MCM

Valentinstag

Geschenkideen zum Valentinstag (und unseretwegen auch zum Galentine’s Day)

Tasche aus dem Upcycling-Projekt von MCM zum Valentinstag; Bild: MCM

Geschenkideen zum Valentinstag? Klar, haben wir – auch wenn wir uns für das, was aus dem Feiertag zu Ehren des Heiligen Valentin wurde, nicht vollends erwärmen können. Selbes gilt für den Galentine’s Day, der einen Tag vor dem Valentinstag begangen wird: Am 13. Februar steht die beste Freundin oder der bester Freund im Vordergrund. Sei es drum, wir haben ganz sicher nichts dagegen, wenn andere Menschen jeden dieser Tage zelebrieren. Denn glaubt man den Medien, lassen sich viele Frauen und Männer am Valentinstag oder aber am Galentine’s Day gerne von ihren Partnern verwöhnen und hofieren, nehmen huldvoll Geschenke, Pralinen und Blumen entgegen – und im Zweifel kann man sich übrigens auch selbst beschenken …
Klickt Euch einfach durch die Galerie:

Continue Reading

News

„A Filtr Take“: Zusammenarbeit zwischen MCM, Sony und Tate McRae

MCM „A Filtr Take“, Tate McRae, Ricky Alvarez; Courtesy of MCM

Die Geschichte von MCM lässt sich bis nach München im Jahr 1976 zurückverfolgen, als Michael Cromer die Marke gegründet hat. Just in dem Moment, als damals das Zeitalter des Jetsets begonnen hat, wurde das Label schnell zum Symbol für Luxus mit einem Hauch von Münchner Schickeria. Heute gehört die Marke, deren Buchstaben früher häufig mit „Michael Cromer München“ transkribiert wurden, aber eigentlich für „Moderne Creation München“ standen, zur Popkultur.

Continue Reading

Gadgets

MCM lanciert Bearbrick in der Größe 1000 %

MCM x Bearbrick; Medicom Toy; Bild: Courtesy of MCM

Sammlerherzen werden höherschlagen: MCM kündigt – nach dem ersten Release im Jahr 2021 – eine neue Zusammenarbeit mit dem japanischen Unternehmen Medicom Toy an: Es handelt sich um eine Bearbrick Crossover-Kreation, die die Bärenfigur mit zwei Interpretationen der klassischen Haus-Ikonografie vereint.

Continue Reading

News

Zweiter Drop: MCM kooperiert mit Puma

Bild: MCM

Wir sprachen davon: MCM erinnerte sich vor wenigen Wochen an ein Kooperationshighlight aus dem Jahr 2018. Hierbei handelte es sich um eine Zusammenarbeit mit Puma, die die Hip-Hop-Kultur zitiert hat. Das kam erwartungsgemäß gut an, Hip-Hop war vor vier Jahren angesagt, die Kollektion war ruckzuck ausverkauft und die Schuhe werden noch heute bei Retailern wie Stockx zu Preisen ab 500 Euro gehandelt.
Bei der aktuellen Kollaboration zwischen MCM und Puma ist alles ein wenig anders: Es handelt sich um einen Dreiteiler mit dem Fokus auf Basketball. Der erste Teil, der am 8. September erschien, war Show Love, eine MCM-Interpretation des „Slipstream Lo“ des Sportlabels. Der zweite Drop ist eine eigene Version des Basketballschuhs von Puma.

Continue Reading

Sneakers

MCM kooperiert mit Puma

Bild: Courtesy of MCM

Es ist noch gar nicht so lange her, dass MCM und Puma eine erste Kooperation eingegangen sind: 2018, anlässlich des 50. Geburtstages des „Suede“-Sneakers des Sportartikelherstellers, gab es eine erste Zusammenarbeit, die die Hip-Hop-Kultur zitiert hat. Die Kollektion war ruckzuck ausverkauft und die Schuhe werden heute bei Retailern wie Stockx zu Preisen ab 500 Euro gehandelt.
In dieser Saison hat sich MCM mit Puma zusammengetan, um einen Slam Dunk in Sachen High-End-Mode zu kreieren – die Idee war, die glamourös des Basketballs in den Fokus zu rücken. Die Kollaboration ist durchaus ambitioniert, da für die „MCM x Puma“-Kampagne der Basketball-Superstar Mikey Williams gewonnen wurde.

Continue Reading

News

MCM kooperiert mit Crocs

MCM x Crocs; Bild: Courtesy of MCM

Der Tag sollte kommen, an dem zwei Marken, die beide bis vor einigen Jahren, nun ja, polarisierten, kooperieren: Einerseits MCM, ein deutsches (ehemals Jetset-) Label, das Mitte der 1990er-Jahre radikal an Beliebtheit verlor aber Anfang der 2000er-Jahren aus dem Dornröschenschlaf geküsst wurde, nicht zuletzt durch Michael Michalsky. Auf der anderen Seite dann mit Crocs Schuhe, über die sich eine Zeit lang Blogs wie I Hate Crocs amüsierten. Beide Labels eint aber auch, dass sie heute populär sind wie nie.
In der Kooperation interpretierte MCM den Classic Clog von Crocs neu. Das Ergebnis – zwei verschiedene Designs – ist sozusagen ein Best-of beider Labels.

Continue Reading

News

A$AP Nast für MCM

(A$AP Nast; Foto: © MCM)

Mitte der 2000er-Jahre wurde die Marke MCM von Sung-Joo Kim aus dem Dornröschenschlaf geküsst. Der Koreanerin gelang es, Michael Michalsky als Designer zu verpflichten. Das ist alles lange her, doch langweilig war es bei dem Label nie. Dirk Schönberger, der legendäre Ex-Kreativdirektor von Adidas, der seit einigen Jahren als Global Creative Officer bei dem Münchner Luxuslabel tätig ist, sorgt dafür, dass das auch so bleibt.

Continue Reading

Styling

Was soll man denn dazu anziehen? Heute: Das Hemd von Dries Van Noten

Hemd von Dries Van Noten (über Mr. Porter)

Ja, es gibt Freizeithemden für Männer, die nichts mit dem Hawaiihemd, dem Klassiker schlechthin, zu tun haben. Hawaiihemd stehen mittlerweile in Kritik, da sie vielleicht ein „Relikt aus Kolonialzeiten“ sind, wie ich bei ICONist gelesen habe. Hm.
Obiges Hemd, designt von Dries Van Noten, ist da wesentlich unverfänglicher, aber nicht minder schwierig zu kombinieren. Die Farbe grell, der Schnitt leger – das klingt spannend, doch was man denn dazu nur anziehen? Wir haben drei Stylingideen …

Continue Reading

News

Nachrichten aus der Mode: Polo Ralph Lauren schwimmt auf der 1990er-Welle, Ecoalf gibt Gummi, John Goldberger modelt, MCM gibt der Kunst einen Raum und das Dandy Diary wird geschlossen

Foto: Courtesy of Urban Outfitters

Hier einige Nachrichten aus der Mode, die es bisher noch nicht auf Horstson geschafft haben, die aber unbedingt Erwähnung finden müssen: Polo Ralph Lauren schwimmt auf der 1990er-Welle, Ecoalf gibt Gummi, John Goldberger modelt, MCM gibt der Kunst einen Raum und das Dandy Diary wird endgültig geschlossen.

Continue Reading

News

A Bathing Ape kooperiert mit MCM

(MCM x A Bathing Ape; © MCM)

Wo wir doch gerade über MCM gesprochen haben … In diesem Herbst kooperiert „die Ikone für internationalen Luxus“ (so steht es in der Pressemitteilung geschrieben) mit der Streetwear-Brand A Bathing Ape. Das passt insofern sehr gut, als dass das 1993 gegründete Label mit erfolgreichen Kooperationen mit etablierten internationalen Marken und renommierten Künstlern (zum Beispiel mit G-Shock, Pepsi, Supreme, Pharrell, Hello Kitty, Kanye West, Baracuta, Porter und Comme des Garçons) immer wieder für Hypes gesorgt hat – so wird auch dieses Mal passieren, wenn die Kollaboration zwischen MCM und A Bathing Ape am 26. Oktober gelauncht wird.

Continue Reading