Bild: Binta Kopp
Sie war einst nur ein Anhängsel. Jetzt darf sie endlich selbst auf die Straße: Die Mono[PA6] Musette, ursprünglich Außentasche des zirkulären Freitag-Rucksacks, ist ab sofort solo erhältlich. Die Entscheidung fiel nicht aus modischer Laune, sondern auf vielfachen Kundenwunsch – von Zürich bis Tokio wurde offenbar gefragt: „Gibt’s die auch einzeln?“ Jetzt gibt’s sie.
Die Tasche bringt gerade einmal 125 Gramm auf die Waage und passt sich dank verstellbarer Kordel und ausklappbarem Boden unterschiedlichen Einsatzszenarien an – ob als minimalistische Wertsachentasche oder als kleines Raumwunder für unterwegs. Der Look: schlicht, funktional, jetzt mit sichtbar angebrachtem Freitag-Logo.
Das eigentlich Neue liegt jedoch im Material: Wie der Rucksack besteht auch die Musette vollständig aus Polyamid 6 (PA6) – besser bekannt als Nylon. Oberstoff, Reißverschluss, Gurt – alles aus demselben Kunststoff. Der Vorteil: Die Tasche kann nach ihrem Gebrauch als Ganzes recycelt werden. Kein mühsames Zerlegen, kein Materialmix, kein Downcycling.
Bild: Oliver Nanzig
Der dreilagige Stoff, entwickelt gemeinsam mit einem Partner aus Taiwan, kommt ohne die sonst üblichen Beschichtungen aus – eine technische, aber entscheidende Finesse. Freitag nennt das Ganze Monomaterialität, ein zugegeben etwas sperriger Begriff für ein ziemlich einfaches Prinzip: Weniger Mischmasch, mehr Kreislauf.
Wie bei jedem zirkulären Produkt gilt allerdings auch hier: Funktioniert nur, wenn die Nutzer mitmachen. Die Tasche soll möglichst lange verwendet und bei Bedarf repariert werden – einen passenden Service bietet Freitag an. Wenn irgendwann nichts mehr zu flicken ist, kann die Musette über den Take-Back-Service an die Marke zurückgegeben werden. Der Recyclingprozess wurde laut Freitag erfolgreich getestet.
Seit Mitte Mai ist die Mono[PA6] Musette in den Freitag-Stores, ausgewählten Concept Stores und online erhältlich. Ob sie künftig allein oder doch wieder im Doppelpack mit dem Rucksack unterwegs ist, bleibt dem Publikum überlassen. Jedenfalls macht sie jetzt den ersten Schritt – ganz ohne Anhang …