Bild: Penhaligon’s
Wer hätte das gedacht: König Charles III. gärtnert gerne. Diese Vermutung liegt zumindest nahe, da seine Majestät seit 1980, als er zum ersten Mal in Highgrove House eintraf, viel Energie und mindestens ebenso viel Geschick in die Umgestaltung der Gärten rund um den Landsitz gesteckt hat. Heute gelten die Gärten als einige der innovativsten im Vereinigten Königreich. Ein Duft, der seinen Ursprung in den Highgrove Gardens hat, liegt also auf der Hand und eine Zusammenarbeit der The Prince’s Foundation mit Penhaligon’s nahe: Das britische Parfümhaus wurde immerhin schon mehrfach zum Hoflieferanten des englischen Königshauses ausgezeichnet – zuletzt 1988 durch Lady Diana Princess of Wales. Erstmals wurde Penhaligon’s diese Ehre durch Queen Alexandra zuteil, als sie vom Tod des Firmengründers William erfährt. Seine Königliche Hoheit, der Herzog von Edinburgh, zeichnet Penhaligon’s 1956 zum zweiten Mal als Hoflieferant des englischen Königshauses aus.
Doch zurück zu König Charles III.: Highgrove Bouquet von Penhaligon’s ist ein Duft, der von seiner Majestät inspiriert wurde. Er versteht sich als eine Hommage an den Sommer in den Highgrove Gardens.