News

Pride 2025: Weniger Regenbogen, mehr Substanz?

Courtesy of Buff

Noch vor wenigen Jahren war der Pride Month der inoffizielle Karneval der Modeindustrie. Kaum ein Label, das nicht seine Logo-Farben gegen Regenbogen tauschte, T-Shirts mit Empowerment-Parolen druckte oder limitierte Kapseln auflegte – bevorzugt mit schimmernden Details und gut geöltem Hashtag. „Love is Love“ traf dabei regelmäßig auf „Add to Cart“. Doch in diesem Jahr: auffallend still. Der Juni 2025 kommt weitgehend ohne das gewohnte visuelle Dauerfeuer aus. Ist das nun ein Fortschritt? Oder schlicht Müdigkeit – bei Marken wie Konsumenten?

Wer dennoch genau hinsieht, entdeckt feine Töne zwischen all dem Verzicht. Etwa bei einer Pride-Kollektion aus Barcelona, wo der Illustrator José Antonio Roda für Buff zwei funktionale Accessoires gestaltet hat, die man irgendwo zwischen Kunst und Haltung verorten könnte. Seine Designs: verspielt, vieldeutig, voller Leben – mit stilisierten Gesichtern, floralen Symbolen und einem klaren Bekenntnis zu Vielfalt. Kein schriller Auftritt, sondern eine still leuchtende Positionierung. Und vielleicht genau deshalb so wirksam.

Courtesy of Buff

Ein Teil des Erlöses geht an *Outright International*, eine NGO, die sich weltweit für LGBTIQ+-Rechte einsetzt. Auch das gehört heute zur Glaubwürdigkeit – dass Engagement nicht am Stoffrand endet. „Outright freut sich sehr über diese Partnerschaft mit Buff. Die Marke macht sich mit Überzeugung für Gleichberechtigung und Inklusion stark, ein großartiger Support für unsere
Mission“, erklärt Elise Colomer-Cheadle, Director of Development, Outright International.
Dass hier nicht bloß eine weitere Pride-Capsule auf die Welt losgelassen wurde, sondern ein reflektiertes Designstatement, ist selten genug. Buff hält sich dabei selbst auffällig zurück. Kein überbordendes Storytelling, kein Festival der Superlative. Nur Kunst auf Textil. Und ein bisschen Hoffnung, dass Pride mehr ist als ein Saisontrend.

No Comments

    Leave a Reply

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..