Éder Militão, Dani Carvajal, Kylian Mbappé, Jude Bellingham, Vinícius Júnior und Thibaut Courtois; Foto: Gus&Lo; Courtesy of Louis Vuitton
Was haben Maßkonfektion, Monogramm und Madrid gemeinsam? Ab sofort einiges. Louis Vuitton wird offizieller Partner von Real Madrid und stattet die Männer- und Frauenteams sowie das Basketballteam des Klubs mit exklusiver Formal- und Travelwear aus – maßgeschneidert, versteht sich.
Was nach modischem Seitensprung klingt, ist in Wahrheit ein wohlüberlegter Schulterschluss zweier Marken, die Prestige nicht erklären müssen. Der französische Luxuskonzern bringt seine Handwerkskunst dorthin, wo sonst Schweißbänder und Trainingsjacken dominieren – mit Anzügen, Schuhen und Accessoires, entworfen unter der kreativen Leitung von Pharrell Williams. Alles fein abgestimmt, natürlich nicht im Handel erhältlich. Luxus zum Tragen, aber eben nur für Auserwählte.
„Victory travels in Louis Vuitton“, heißt es aus Paris. Und tatsächlich: Die Spieler reisen künftig mit eigens designtem Gepäck – Monogram Canvas, weiß-goldene Streifen in Vereinsfarben, personalisierte Initialen. Sportlich war Understatement ohnehin nie die Stärke des Klubs.
Pietro Beccari, CEO von Louis Vuitton, spricht von gemeinsamen Werten wie Exzellenz und Innovationsgeist. Real-Madrid-Ikone Emilio Butragueño von „einer Partnerschaft mit Wirkung über den Sport hinaus“. Große Worte, klar – aber auch ein feines Gespür für Inszenierung auf höchstem Niveau.
Wenn Real Madrid zukünftig reist, tut es der Club jetzt nicht nur als Rekordmeister, sondern als modische Institution. Stil hat gewonnen. Und Vuitton sowieso …