News

Glatt, aber nicht glattgebügelt: Das 326 Körper-Serum zwischen AHA und oho

Bild: L:a Bruket

Dass die Haut das größte Organ ist, ist hinlänglich bekannt. Dass sie sich regelmäßig erneuert, ebenfalls. Und doch braucht sie ab und an einen freundlichen Anstoß – milde, aber bestimmt. Etwa in Form eines Peeling-Serums, das nicht mit Mikroplastik rubbelt, sondern mit Milchsäure flüstert. Das neue 326 Körper-Peeling-Serum aus dem schwedischen Hause L:a Bruket nimmt die Sache ernst – ohne gleich zur Glaubensfrage zu werden.

Die Formel: eine nüchterne, aber effektive Mixtur aus Milchsäure (AHA), Hyaluronsäure und schwedischer Goldwurzel. Oho! Während die einen noch versuchen, in Dreifach-Säuren auf TikTok zu baden, bleibt dieses Serum erstaunlich erwachsen: kein Kratzen, kein Brennen – stattdessen eine sanft exfolierende Geltextur, die sich zurückhält, aber Wirkung zeigt. Hautunebenheiten? Im besten Fall Geschichte.

Dass dabei auch Hyaluron ins Spiel kommt, versteht sich fast von selbst – schließlich geht es hier nicht nur um Erneuerung, sondern auch um Versöhnung. Und weil man in Schweden weiß, dass auch Antioxidantien zur Hautpflege gehören wie Regen zur Küste und Techno zu Berlin, sorgt die Goldwurzel – ein pflanzlicher Biotech-Darling – lt. Hersteller für den nötigen Zellschutz.

Wer sich nun fragt, ob das Serum sich in die tägliche Routine integrieren lässt: Ja. Nach der Dusche auftragen, kurz einziehen lassen, fertig. Kein Beauty-Ritual mit Gong und Räucherstäbchen, sondern ein funktionaler Zwischenschritt mit Meeresbrise, Kräuternote und Citrus-Flair – minimalistisch in der Anwendung, skandinavisch im Anspruch.
Kurz: Ein Serum für Menschen, die ihre Körperpflege ernst nehmen – aber nicht dogmatisch. L:a Bruket möchte ein stückweit beweisen, dass Funktionalität und Natürlichkeit kein Widerspruch sein müssen, sondern nur eine Frage der Formulierung.

Preislich liegt das Ganze bei 53 Euro für 120 ml – kein Schnäppchen, aber auch kein impulsiver Fehlkauf, der später im Badezimmerschrank verstaubt …

No Comments

    Leave a Reply

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..