Die Familie Versace liefert seit Jahrzehnten kontinuierlich Stoff für Tratsch und Träumereien und so war es im Grunde genommen eine Frage der Zeit, bis sich ein ganzer Film den Versaces widmet – und nun ist es soweit, egal ob man will oder nicht.
Die Wall Street Journal Reporterin Deborah Ball veröffentlichte schon 2010 mit ihrem Bestseller „House of Versace: The Untold Story of Genius, Murder, and Survival“ das Drehbuch für den vom US–Privatsender Lifetime produzierten Film „House Of Versace“, der kommende Woche das erste Mal im amerikanischen Fernsehen gezeigt wird …
Ob der Film auch in Deutschland in die Kinos kommt, oder ob sich ein deutscher Sender die Rechte gesichert hat, ist unklar, sehenswert ist er aber zumindest Dank Gina Gershon und Enrico Colantoni in den Rollen von Donatella und Gianni Versace allemal. Aber: No one can do Versace better than Versace, oder?
Wolfram
27. September 2013 at 10:09Das ist doch gar nichts dagegen, was sich in der ARD tut
@DasErste
Das Erste
Die Katze im Ersten! Daniela #Katzenberger ermittelt in einem Krimi für „Das Erste“. Dreharbeiten ab Oktober. #PrDasErste @SWRpresse
11:46 AM – 26 Sep 2013
Der bodenlose Kniefall der öffentlich-rechtlichen vor den privaten, tiefer geht`s nimmer.
peter
27. September 2013 at 10:32Irgendwie merkt man das bei denen jetzt so gar nichts mehr geht und die Marke am Ende ist … tragisch. Selbst die Russen kaufen es nicht mehr …
Siegmar
27. September 2013 at 12:44Die Marke ist leider nicht mehr tragbar,finde ich persönlich sehr schlimm. Versace war für mich auch immer der Glamour der 80 u. Neunziger.
Hannes
27. September 2013 at 17:18Sehr mutig aber auch kreativ, die Rolle der Donatella mit einem Transvestiten zu besetzen.
claude
27. September 2013 at 18:16Totgesagte leben länger.
Noch laufen einige Stars und Sternchen auf den roten Teppichen dieser Welt in Versace.
Und auch wenn es nicht die innovativesten Kollektionen sind, die intellektuellsten schon mal nimmer, der Transvestit macht hübsche Trophy-Wives Roben.
Mir ist eine offensichtliche, aufgedonnerte Versace Frau allemal lieber, als diese Pseudo-Intellektuellen, traurig -ausschauenenden Grunge Lookalikes
monsieur_didier
27. September 2013 at 20:36…nachdem Gianni Versace starb und Donatella die alleinige Führung des Design-Teams übernahm, wurde es billiger und billiger…
sicherlich hat sie unter seiner Regie schon für das Haus gearbeitet, aber anbiedernd billig geht auf ihre Karte…
Lara
28. September 2013 at 09:41Herrlich wie die Amerikaner Trash feiern – erst Liberace / Behind the candelabra und nun der Fashion Denver-Clan namens Versace. Und wir haben nur die Katze – armes Deutschland …
Andrea P.
1. Oktober 2013 at 20:22Ich freue mich schon auf „Liberace“ und auch auf diesen Film. Die Besetzung verspricht ja schon einiges. Gina Gershon ist ja eine perfekte Wahl.