C.P. Company x Palace; Bild: Courtesy of C.P. Company
Über ein halbes Jahrhundert ist es her, dass Massimo Osti sein Label gegründet hat. Nun war dem Grafikdesigner damals sicher nicht bewusst, dass er mit „Chester Perry“ den Grundstein für einer Marke gelegt hat, die auch ein halbes Jahrhundert später für textile Innovation steht. Der Italiener veredelte Anfang der 1970er-Jahren T-Shirts per Siebdruck. Das kam an, insbesondere Surfer griffen bei den Shirts zu, doch die Marke blieb eher bei Insidern bekannt. Der Name wurde später durch Osti in geändert, trockener sollte es werden, C.P. Company wurde geboren.