News

Louis Vuitton macht’s persönlich

Bild: © Louis Vuitton – All rights reserved

Kurz notiert: Louis Vuitton hebt die Personalisierung seiner Produkte mit dem neu aufgelegten „Mon Monogram“-Service auf die nächste Stufe. Was einst als funktionales Mittel zur Unterscheidung von Reisekoffern begann, ist heute eine kunstvolle Individualisierung auf edlem Canvas – maßgeschneidert für Kundinnen und Kunden mit Sinn für Stil und Geschichte.

Die Wurzeln des Services reichen bis zur Gründung des Hauses im 19. Jahrhundert zurück. Schon damals wurden Koffer mit Initialen und Streifen versehen, um sie auf Reisen schnell identifizieren zu können – wenn man so will, ein früher Vorläufer der heutigen Customization-Kultur. Im 20. Jahrhundert ließ etwa Modemacher Paul Poiret seinen Namen in Großbuchstaben auf seinen Vuitton-Trunk pinseln – was heute als Branding durchgeht, war damals bereits Ausdruck von Individualität.

„Mon Monogram 2.0“ erweitert nun den bereits 2008 eingeführten Service deutlich. Die neue Version bietet eine größere Auswahl an Farben, Schriftarten, Streifenmustern und einige nostalgisch anmutenden Patches im Stil der Belle Époque oder des Art Nouveau. Diese können nach eigenem Geschmack auf Reisegepäck, City Bags oder Accessoires wie Reisepassetuis arrangiert werden.
Technisch setzt das Unternehmen bei dem, nun ja, „Branding“ auf dreischichtigen Digitaldruck, der Farbbrillanz und Langlebigkeit garantiert. Die Lieferzeit: drei Wochen. Das Ergebnis: ein Unikat mit Charakter. Sozusagen eine Art „Haute Couture fürs Handgepäck“..