Gadgets

Getestet … VanMoof Electrified S

Dass der Tag kommt, an dem ich ein E-Bike teste und dieses auch noch mit „Daumen hoch“ weiterempfehle, hätte ich nicht gedacht. Aufgewachsen in Wuppertal, dem bergigsten Ländle im Bergischen Land, war und bin ich bis heute auf Kriegsfuß mit Fahrrädern. Hügel rauf, Hügel runter. Viel zu häufig kamen dabei Seitenstechen und anschließender Muskelkater zum hello vorbei… Klar, mal gab es Phasen, in denen ich tagein, tagaus zur Schule gestrampelt bin. Klitschnass geschwitzt, musste ich dann erst einmal in der Sporthalle duschen, um halbwegs akzeptabel auf die Klassenkameraden losgelassen zu werden. Ich, zu der Zeit toptrainierter Marathonläufer und voller Elan, belächelte den Trend der aufkommenden E-Bikes.

„Mein Gott, das ist ja boring, omaverdächtig und ganz schön old school – gleichzusetzen mit Nordic Walking“. So dachte ich damals und erwischte mich dabei, dass ich gewollt gewaltig an den motorgetriebenen Rentnern vorbeiflatterte. Gänge? Selbst die brauchte ich zu der Zeit nicht, Strampeln hält schließlich fit! Heute schäme ich mich für meine arrogante Haltung, aber wie heißt es so schön: Jeder hat seine Jugendsünden, und irgendwann holen sie einen ein. In meinem Fall sogar wortwörtlich. 2016 fahren alle, selbst die Rentner, an mir vorbei. Rücksichtslos und ohne zu winken, versteht sich von selbst. Heute, das ist: „Ich-Fahr-In-Hamburg-Kein-Fahrrad-Weil-Sorry-Die-Distanzen-Sind-Arg-Weit-Auseinander-Gelegen“. Ihr merkt, Ausredetaktik und völliger Schwachsinn. Es gibt wenige Städte, die so gut per Rad abfahrbar sind, wie unsere Hansestadt.

In ganz seltenen Ausnahmen greife ich zum Stadtrad, hetze mich ab. Bin nassgeschwitzt, obwohl kein Berg oder Hügel in der Nähe ist (tja, auch der letzte Marathon rückt in die Ferne). Kürzlich passierte es dann, Karma as its best: Ein saucooler Bursche, ungefähr mein Alter und Kategorie sexy Muskelpaket, schoss an mir vorbei. Geschmeidig elegant düste er die Alster entlang und sah dabei dermaßen chic aus. Mann, war ich neidisch! Zuhause angekommen, googelte ich sofort nach E-Bikes und fühlte mich betrogen. Waren die nicht sonst immer tierisch uncool? Ziemlich schwer und alles andere als dezent-zurückhaltend im Auftritt? Wer die Website von VanMoof mal unter die Lupe genommen hat, stellt fest: Das war vielleicht mal so, ist aber längst Schnee von gestern!

Angefixt von dem niederländischen Brand, griff ich zum Telefon und vereinbarte ein Interview mit dem CEO Taco Carlier (das gesamte Gespräch gibt’s hier zum Nachlesen). Der sympathische Unternehmer hat VanMoof vor sieben Jahren mit seinem Bruder Ties gegründet und rennt seitdem mit seinen Fahrradmodellen offene Türen ein. Der Trend zum Fahrrad ist da, warum nicht partizipieren? Clever und durchdacht präsentieren sie perfekte Bikes für Großstädter. Groß sind deren Ambitionen und Ideen für die Zukunft, eine davon wurde vor ein paar Monaten gelauncht und ist seit ein paar Tagen auch hierzulande wieder verfügbar: Das E-Bike Electrified S made by VanMoof. Eben dieses Rad-Juwel war es, das mich mitsamt strammen Fahrer an der Alster abhängte – ihr merkt, der Neid sitzt tief. Gerade deswegen habe ich es nicht nur bei einem Gespräch für Horstson belassen. Ein Test musste her, subito. Schnell, schnell.

Ich machte mich also auf den Weg nach Berlin. In Charlottenburg wurde ich im Store-in-Store-Konzept „Stilrad“ Willkommen geheißen und durfte mir einen Tag das elektronische Fahrrad Electrified S borgen. Trotz Weltuntergangsstimmung und Starkschauern, die dem Hamburger Schietwetter in Nichts nachstanden, blieb ich hartnäckig und klapperte von Murkudis bis Klub Kitchen alle gewohnten Adressen der Hauptstadt ab. Selbst Pressdays nahm ich wahr, obwohl mich die elegant anmutenden Kolleginnen und Kollegen wie einen schlechten Scherz inspizierten. Pitschnass bis zum Schlüpfer, gab ich abends etwas widerwillig das Electrified S im Store zurück. Ziemlich traurig war ich, denn die Macher von VanMoof hatten es geschafft, mich eines Besseren zu belehren. Jugendüberheblichkeit adé: E-Bikes können verflixt cool sein!

Das Modell ist weder zu schwer, noch monster-auffällig. Stattdessen ist es super minimalistisch im Auftritt. Verhältnismäßig leicht und sehr, sehr funktional in der Ausstattung. Hier meine wichtigsten Facts in der Übersicht, Optik und Praktikabilität ergänzen sich in meinen Notizen:
Die Tretunterstützung ist perfekt für kurze und lange Strecken geeignet, gerade an Ampeln und Kreuzungen habe ich das Gefühl, nahezu neben den qualmigen Autos/ Bussen vorbeizufliegen. Doch keine Angst: Mit rund 25 km/h ist man trotzdem save im Straßenverkehr und nicht allzu schnell unterwegs. Der integrierte E-Motor hilft bei Durststrecken und „Kann-Nicht-Mehr-Momenten“, großen Anstrengungen ist man beim Radfahren fortan nicht mehr ausgesetzt. Es gibt zwei Gänge, die sich praktischerweise automatisch hoch- oder runterschalten. Soll heißen, das umständliche Rumfummeln während der Fahrt ist passé!

Der Boost-Button am Lenker ist immer zur Stelle und lässt einen nicht im Stich. Ebenfalls ziemlich cool, wenn auch dezent: Die integrierten Lichter für sichere Fahrten im Dunkeln! Sie sind sowas von unaufdringlich angebracht (im Rahmen integriert), dass ich zweimal hinschauen musste, bevor ich sie überhaupt wahrgenommen habe. Der Preis des Electrified S ist mit circa 2.500 Euro definitiv kein „Investiere-Ich-Mal-Ebenso“-Kaufimpuls. Gerade als Student zucke ich bei der Summe zusammen. Wer sich jedoch mit dem Thema E-Bike auseinandergesetzt, bestenfalls Leistungen verschiedener Anbieter studiert hat, wird feststellen: Zu hoch angesetzt ist der Preis für ein Modell diese Art ganz bestimmt nicht. Gerade durch beste Qualität in der Fertigung, 1A Optik, digitale Unterstützung mit kinderleichter App-Führung, sowie weiteren technischen Gimmicks, kann man an dem Angebot absolut nichts aussetzen.

Mein Fazit? Durchaus empfehlenswert! Ich sehne mich beim Runtertippen des Testberichts doch sehr nach dem schniecken Electrified S und dem praktischen Boost-Button! Anbei ein paar Aufnahmen von meiner erfolgreichen, wenn auch regenreichen Radtour mit VanMoof in Berlin. Was haltet ihr von dem Modell und wie steht ihr zum Thema E-Bike? Yay or nay?! Ich freue mich über Feedback!

  • Klaus
    23. Dezember 2016 at 09:39

    E-bikes sind Teil der mobilen Zukunft und die hat schon längst begonnen. Wenn es dann noch in dieser Form daher kommt – grossartig

  • VanMoof Electrified S - Lars Müller DigitalfotografieLars Müller Digitalfotografie
    23. Dezember 2016 at 13:24

    […] Ergänzend noch ein sehr sympathisches Interview mit Taco Carlier – einem der beiden VanMoof-Brüder/-Gründer und ein feiner Testbericht. […]