Geht nun alles wieder zurück auf Anfang? Nach einigen Jahren, in denen man auch beim Italienischen Label Ermenegildo Zegna das Profil in Richtung der Neuen Märkte schärfen wollte und modisch-ambitionierte internationale Kollektionen vorgestellt hatte besinnt man sich nun anscheinend wieder ganz auf den Ursprung guter Italienischer Männermode. Zu sehen ist das an einer Kollektion in zurückhaltend kreidigen, wie ausgewaschen wirkenden Farben und dem Schwelgen in leichten Italienischen Wollstoffen und Seiden – auch solchen, die man veredelt hatte, um deren Textur und Look ganz auf die Höhe der Zeit zu bringen. Überhaupt wirken die Outfits eher über die Farben und den Look der teils glänzenden und melierten Stoffe.
Es ist diese sportlich-legere, urbane Eleganz Italienischer Großstädter, mit der man aber auch an der Riviera eine gute Figur macht. Auf jeden Fall Mode für Männer, die ihr modische Mitte schon gefunden haben und in ihren Anzügen, Hosen, Jacken, Pullis und Mänteln einfach gut aussehen und sich wohl fühlen wollen. Die Schnitte sitzen tiptopp, wie man das von Ermenegildo Zegna gewohnt ist, engen aber nicht ein und umspielen die Silhouette ohne ein Zuviel an Volumen. Alles wirkt federleicht und knitterarm, korrekt, aber eben modisch auch nicht sehr ambitioniert. Das eine oder andere Outfit könnte auch gut von Meister Giorgio Armani sein.
Unter den Sakkos werden hell gestreifte Hemden und helle, unifarbene Krawatten getragen – alle Stoffe wurden so ausgewählt, dass möglichst zurückhaltende Farbkombinationen ohne große Kontraste zustande kommen. Besonders schön wirkt die Stylingidee, innerhalb der geknöpften Sakkos auf ganz schlichten Rundhalspullis lange und flatterige, gemusterte Chiffonschals zu tragen.
In Summe eine sehr gelungene, unprätentiös-elegante Wohlfühl-Kollektion in schönen Farben, die jeder gut tragen kann……..aber schon eher für Männer, die nicht wollen, dass man sich bei ihrem Anblick nur fragt: Trägt er heute Gucci oder Pucci?
Ich bin zu neugierig, zu erfahren, wie ihr die zurückhaltenden Ideen der Mailänder findet…
Bilder: Style.com
reiners
20. Juni 2011 at 14:49Echt Klasse, die Frage trägst du heute G..oder A..steht nicht , die Sachen hier sind tragbar und austauschbar und das ist genau das was wir Männer wollen.
siegmarberlin
20. Juni 2011 at 15:11cih finde die Kollektion auch sehr gelungen, würde alles tragen
Rob
20. Juni 2011 at 18:28Das sieht beim ersten durchscrollen alles gleich aus 🙂 (und beim zweiten mal auch nicht besser)
mag ich nicht!
Daisydora
21. Juni 2011 at 08:35@reiners
Ich denke auch, dass ziemlich viele Männer nicht verkleidet oder allzu modisch rumrennen wollen und dann ganz gerne sowas tragen …
@siegmarberlin
Schön, dass Einiges für dich dabei ist ,,,,
@Rob
Das ist sicher eine Verkaufskollektion aus lauter Bestsellern. Ganz offenbar lebt die Marke Zegna noch vom Kollektionsverkauf und nich von dem, von Lizenzen, Parfums, etc….
🙂